Ein Sonntagnachmittag endete in Grafenau-Dätzingen mit einer Tragödie. Gegen 14:34 Uhr ereignete sich an der Einmündung Dätzinger Straße (L1182) und Döffinger Straße (L1183) ein folgenschwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer sein Leben verlor. Der Vorfall unterstreicht einmal mehr die Risiken im Straßenverkehr und die Bedeutung erhöhter Aufmerksamkeit aller Beteiligten.
Das Unglück an der Einmündung
Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 67-jähriger Fahrer eines Mercedes-Benz ML die L1182 aus Richtung Darmsheim kommend. An der Einmündung zur Döffinger Straße beabsichtigte er, links in Richtung Dätzingen abzubiegen. Dabei übersah er offensichtlich einen 59-jährigen Kradlenker, der mit seiner Suzuki auf der L1183 von Schafhausen in Richtung Döffingen unterwegs war. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
Sofortige Hilfe und tragischer Ausgang
Der Motorradfahrer stürzte infolge des Aufpralls schwer und zog sich dabei lebensbedrohliche Verletzungen zu. Trotz des schnellen Eingreifens von Ersthelfern und des zügigen Eintreffens des Rettungsdienstes, konnte das Leben des 59-Jährigen nicht gerettet werden. Er erlag seinen schweren Verletzungen noch an der Unfallstelle. Der Pkw-Fahrer blieb körperlich unversehrt.
Ermittlungen zum Unfallhergang eingeleitet
Die am Unfall beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 35.000 Euro geschätzt. Zur detaillierten Klärung des genauen Unfallhergangs hat die zuständige Staatsanwaltschaft die Bestellung eines Gutachters veranlasst. Des Weiteren wurde der Führerschein des 67-jährigen Pkw-Fahrers umgehend beschlagnahmt. Ein Rettungshubschrauber war ebenfalls am Einsatzort, was die Dramatik des Geschehens verdeutlichte.
Auswirkungen auf den Verkehr
Für die Dauer der Unfallaufnahme und die anschließende Reinigung der Fahrbahn musste die L1182 für etwa vier Stunden vollständig gesperrt werden, was zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen in der Region führte. Die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg hat die weiteren Ermittlungen übernommen.