RTL zeigt Topspiele im Free-TV

UEFA Europa League heute live: Alle Spiele, alle Tore und wo läuft SC Freiburg vs. FC Basel im TV und Stream?

Endlich ist es wieder so weit: Die UEFA Europa League startet in die neue Saison 2025/26 – und das gleich mit packenden Begegnungen. Für die deutschen Teams wird es direkt ernst: Der SC Freiburg trifft heute auf den FC Basel, morgen folgt der VfB Stuttgart mit einem Heimspiel gegen Celta Vigo.
  • Anstoß um 21:00 Uhr: SC Freiburg vs. FC Basel live im Free-TV auf Nitro und im Stream bei RTL+

  • RTL+ überträgt alle Spiele des Spieltags im Einzelstream und als Konferenz – Abo erforderlich

  • Sky zeigt ausgewählte Partien, heute unter anderem Dinamo Zagreb vs. Fenerbahce

  • Am Donnerstag: VfB Stuttgart vs. Celta Vigo live bei RTL im Free-TV

  • RTL+ Preise: Premium 8,99 Euro/Monat, Max 12,99 Euro/Monat (Spiele nur ab Premium verfügbar)

UEFA Europa League heute live: Alle Spiele, alle Tore und wo läuft SC Freiburg vs. FC Basel im TV und Stream?
UEFA Europa League heute live: Alle Spiele, alle Tore und wo läuft SC Freiburg vs. FC Basel im TV und Stream?
Foto: vitleo – stock.adobe.com

Folge uns auf:

Die große Frage, die sich viele Fans stellen: Wo kann man die Spiele live sehen – und am besten kostenlos?

Gute Nachrichten für alle Fans: RTL zeigt Topspiele im Free-TV

Wer heute Abend mitfiebern will, kann sich freuen: Der Kölner Privatsender RTL zeigt ausgewählte Europa-League-Spiele live im Free-TV. Dazu gehört heute auch das Duell Freiburg gegen Basel. Außerdem werden alle Spiele auf dem Streamingdienst RTL+ übertragen – viele davon exklusiv.

Die RTL-Gruppe hat sich die Rechte bis 2027 gesichert und bietet pro Spieltag eine Partie im Free-TV auf RTL oder Nitro sowie zahlreiche weitere Übertragungen auf RTL+.

Sky zeigt zusätzliche Kracher im Pay-TV

Auch Sky ist mit dabei: Der Pay-TV-Sender zeigt zwei ausgewählte Spiele pro Spieltag. Heute gibt es dort zum Beispiel das heiße Duell zwischen Dinamo Zagreb und Fenerbahce zu sehen.

Alle Europa-League-Spiele im Überblick

Mittwoch, 24. 2025

  • 18:45 Uhr: PAOK Saloniki – Maccabi Tel Aviv (RTL+)
  • 18:45 Uhr: FC Midtjylland – Sturm Graz (RTL+)
  • 21:00 Uhr: SC Freiburg – FC Basel (Nitro im Free-TV und RTL+)
  • 21:00 Uhr: Dinamo Zagreb – Fenerbahce SK (Sky Mix, Sky Go, WOW, RTL+)
  • 21:00 Uhr: Real Betis Sevilla – Nottingham Forest (RTL+)
  • 21:00 Uhr: Roter Stern Belgrad – Celtic Glasgow (RTL+)
  • 21:00 Uhr: Sporting Braga – Feyenoord Rotterdam (RTL+)
  • 21:00 Uhr: OGC Nizza – AS Rom (RTL+)
  • 21:00 Uhr: Malmö FF – Ludogorez Rasgard (RTL+)

Donnerstag, 25. September 2025

  • 18:45 Uhr: Lille OSC – Brann Bergen (RTL+)
  • 18:45 Uhr: Go Ahead Eagles Deventer – FCSB Bukarest (RTL+)
  • 21:00 Uhr: VfB Stuttgart – Celta Vigo (RTL im Free-TV und RTL+)
  • 21:00 Uhr: Aston Villa – FC Bologna (Sky Sport Mix, Sky Sport Top Event, Sky Go, WOW, RTL+)
  • 21:00 Uhr: Glasgow Rangers – KRC Genk (RTL+)
  • 21:00 Uhr: RB Salzburg – FC Porto (RTL+)
  • 21:00 Uhr: Ferencvaros Budapest – Viktoria Pilsen (RTL+)
  • 21:00 Uhr: Young Boys – Panathinaikos (RTL+)
  • 21:00 Uhr: FC Utrecht – Olympique Lyon (RTL+)

RTL+: Was kostet der Zugang zum Stream?

Wer die volle Europa-League-Dröhnung will, kommt an RTL+ nicht vorbei. Mit dem „Premium“-Abo für 8,99 €/Monat gibt es Zugriff auf alle Spiele – werbefinanziert und auf einem Gerät. Wer noch mehr Komfort will, kann für 12,99 € auf zwei Geräten gleichzeitig und ohne streamen.

Fazit:

Heute wird es emotional: Der SC Freiburg steht gegen den FC Basel auf dem Platz – und ganz Deutschland kann kostenlos live dabei sein. Wer mehr sehen will, schaltet RTL+ oder Sky ein. So geht Europa League!

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel