Vorentscheidung im Livestream
Am 20. September 2025 wird es ernst: Zwölf Kandidatinnen und Kandidaten aus allen deutschen Weinanbaugebieten – mit Ausnahme von Sachsen – stellen sich in der Vorentscheidung dem Urteil einer rund 70-köpfigen Jury aus Fachleuten, Politik und Medien. Moderiert wird die Show wie gewohnt von Holger Wienpahl. Die Vorentscheidung wird live im SWR-Livestream übertragen und gibt einen ersten Vorgeschmack auf das große Finale.
Finale mit Glanz und Musik
Das Finale steigt am 26. September 2025 im Saalbau von Neustadt an der Weinstraße und wird wie jedes Jahr live im SWR Fernsehen übertragen. Die besten fünf Talente aus der Vorrunde kämpfen dann um die Krone – oder um die Amtskette, sollte einer der beiden männlichen Bewerber den Titel holen. Die Finalshow wird musikalisch von bekannten Künstlern wie Leslie Clio, Chris de Sarandy und Annett Louisan begleitet.
Wissen, Charme und Schlagfertigkeit gefragt
Im Wettbewerb müssen die Kandidatinnen und Kandidaten nicht nur mit Charme überzeugen, sondern auch mit profundem Wissen rund um Weinbau, Weinbereitung und Marketing glänzen. Sogar Fachfragen in englischer Sprache gehören zum anspruchsvollen Programm. Wer diese Herausforderung meistert, sichert sich die Chance auf den prestigeträchtigen Titel – und ein spannendes Amtsjahr als Repräsentant oder Repräsentantin des deutschen Weins.
Die wichtigsten SWR Sendetermine im Überblick:
12. bis 19.9.2025, ab 18:15 Uhr
Landesschau Rheinland-Pfalz: Vorstellung der rheinland-pfälzischen Kandidatinnen und Kandidaten
Samstag, 20.9.2025, 16:00 – 18:30 Uhr im Livestream auf swr.de/weinmajestaet
Wahl der Deutschen Weinmajestät – Die Vorentscheidung
Moderation: Holger Wienpahl
Sonntag, 21.9.2025, 13:15 – 16:00 Uhr im Fernsehprogramm des SWR
Wahl der Deutschen Weinmajestät – Die Vorentscheidung
Moderation: Holger Wienpahl
Freitag, 26.9.2025, 20:15 Uhr
Wahl der Deutschen Weinmajestät – Das Finale
Sendung live aus dem Saalbau in Neustadt an der Weinstraße
Moderation: Holger Wienpahl