Dunkle Geheimnisse im Erzgebirge

„Erzgebirgskrimi – Über die Grenze: Dunkle Geheimnisse heute im neuen ZDF-Samstagskrimi

Berlin/Altenberg – Ein Cold Case, der plötzlich brandaktuell wird, ein spurlos verschwundener Kommissar und ein Netz aus Lügen, das bis in die DDR-Zeit zurückreicht: Am Samstag, 30. August 2025, um 20:15 Uhr zeigt das ZDF den neuen Film der beliebten Krimireihe „Erzgebirgskrimi – Über die Grenze“. Schon vorab sorgt die 13. Folge für Gesprächsstoff – und ist seit dem 23. August auch in der ZDF-Mediathek abrufbar.

  • Folge: 13
  • Reihe: Erzgebirgskrimi
  • Regie: Thorsten M. Schmidt
  • Buch: Susanne Schneider
  • Musik: Andreas Koslik
  • Kamera: Conrad Lobst
  • Schnitt: Benjamin Hembus
  • Produktion: Deutschland 2025

„Erzgebirgskrimi – Über die Grenze: Dunkle Geheimnisse heute im neuen ZDF-Samstagskrimi
„Erzgebirgskrimi – Über die Grenze: Dunkle Geheimnisse heute im neuen ZDF-Samstagskrimi
Karina Szabo (Lara Mandoki, r.) und Saskia Bergelt (Teresa Weißbach, l.) vernehmen gemeinsam einen Verdächtigen.
Foto: © ZDF/Conrad Lobst

Folge uns auf:

Ein Cold Case wird zur tödlichen Falle

Bei Bauarbeiten in Altenberg wird eine über 30 Jahre alte Leiche gefunden. Für die Kommissare Robert Winkler (Kai Scheve) und Karina Szabo (Lara Mandoki) sieht alles zunächst nach einem klassischen Cold Case aus.

Doch nur wenige Tage später der Schock: Holger Berthold (Jörg Westphal), im Ort als Trinker bekannt, wird erhängt aufgefunden. Was wie Selbstmord aussieht, entpuppt sich schnell als Mord. Die Gerichtsmedizinerin Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) bringt eine schockierende Wahrheit ans Licht: Die beiden Toten sind eineiige Zwillinge.

„Erzgebirgskrimi – Über die Grenze: Dunkle Geheimnisse heute im neuen ZDF-Samstagskrimi 89640 1 11
Robert Winkler (Kai Scheve, l.) und Karina Szabo (Lara Mandoki, r.) setzen Fred Gerber unter Druck.

Damit rückt die Vergangenheit der Familie Berthold in den Mittelpunkt der Ermittlungen. Holger und sein Bruder Paul hatten zu DDR-Zeiten bei der Grenzbrigade gedient. Paul galt seit kurz vor der Wende als verschwunden – viele glaubten, er sei nach Amerika geflohen. Jetzt die Ermittler: Er wurde damals erschossen.

Ein Netz aus Lügen – und ein Wettlauf mit der Zeit

Während die Ermittlungen laufen, wird klar: Die drei damaligen Kameraden Markus Kircheiß (Jörg Schüttauf), Fred Gerber (Jörn Hentschel) und Joachim Uhlmann (Max Hopp) wissen mehr, als sie zugeben. Alle drei leben heute auffällig wohlhabend – und halten eisern an ihrem Schweigegelübde fest.

„Erzgebirgskrimi – Über die Grenze: Dunkle Geheimnisse heute im neuen ZDF-Samstagskrimi 89640 1 3
Pathologin Dr. Kulikova (Mascha Tokareva) hat für die Kommissare eine Überraschung parat.

Als Kommissar Winkler spurlos verschwindet, beginnt für Försterin Saskia Bergelt (Teresa Weißbach) und Szabo ein Wettlauf gegen die Zeit. Lebt ihr Kollege noch – oder ist er längst tot? Jede Minute zählt, während die Ermittlerinnen immer tiefer in die düsteren Geheimnisse der Vergangenheit vordringen.

Sendetermin und Mediathek-Start

  • TV-Premiere: Samstag, 30. August 2025, 20:15 Uhr, im
  • Stream: Bereits seit dem 23. August 2025 in der ZDF-Mediathek abrufbar

Der Cast von „Über die Grenze“

Der neue Erzgebirgskrimi überzeugt auch diesmal mit einem hochkarätigen Ensemble. Neben den bekannten Ermittlerfiguren kehren viele vertraute Gesichter zurück:

  • Kai Scheve als Robert Winkler
  • Lara Mandoki als Karina Szabo
  • Teresa Weißbach als Saskia Bergelt
  • Thomas Thieme als Fritz Bergelt
  • Masha Tokareva als Dr. Elena Kulikova
  • Jörg Schüttauf als Markus Kircheiß
  • Max Hopp als Joachim Uhlmann
  • Stephanie Amarell als Millie Berthold
  • Claudia Geisler-Bading als Julia Berthold
  • Jörn Hentschel als Fred Gerber
  • Jörg Westphal als Holger Berthold
  • Isabella Parkinson als Coco Kircheiß
  • Karlo Gruber als Carlo Kircheiß
  • Miles Hafeneth als junger Paul und junger Holger Berthold
  • Vito Sack als junger Markus Kircheiß
  • Michael Schweisser als junger Joachim Uhlmann
  • Johanna Franke als Polizistin
  • Jakob Gühring als Techniker

Drehorte: Authentisches Erzgebirge-Feeling

Gedreht wurde der Krimi vom 4. April bis 6. Mai 2024 an mehreren Originalschauplätzen im Erzgebirge. Hauptlocations waren Altenberg, Schellerhau und die Umgebung. So fängt der nicht nur die Spannung, sondern auch das authentische Flair der Region perfekt ein.

Fazit: Hochspannung garantiert

Mit „Über die Grenze“ liefert das ZDF einen packenden Krimi, der Vergangenheit und Gegenwart kunstvoll miteinander verknüpft. Intrigen, Verrat und ein Wettlauf mit der Zeit machen diese Folge zu einem absoluten Muss für alle Krimifans – nicht nur im Erzgebirge.

Wer die Ausstrahlung am Samstag verpasst, kann den Film jederzeit in der ZDF-Mediathek streamen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel