Weihnachten auf vier Kontinenten

ZDF-Doku zeigt Weihnachtszauber weltweit – von Rentieren bis Bethlehem

Ein weihnachtlich dekoriertes Holzgebäude mit einem spitzen Dach, beleuchtet in warmen Farben und umgeben von schneebedeckten Bäumen. Ein großer Weihnachtsbaum mit leuchtenden Lichtern steht links vom Gebäude, und mehrere beleuchtete Schilder weisen auf eine Weihnachtsattraktion hin. Die Szenerie ist in winterlicher Atmosphäre gehalten.
Ein weihnachtlich dekoriertes Holzgebäude mit einem spitzen Dach, beleuchtet in warmen Farben und umgeben von schneebedeckten Bäumen. Ein großer Weihnachtsbaum mit leuchtenden Lichtern steht links vom Gebäude, und mehrere beleuchtete Schilder weisen auf eine Weihnachtsattraktion hin. Die Szenerie ist in winterlicher Atmosphäre gehalten.
Foto: ZDF/Heike Kruse
Im Weihnachtsdorf Ruovaniemi am Polarkreis soll Santa Claus zu Hause sein. Aus der ganzen Welt kommen Gäste, um ihn zu treffen.

Folge uns auf:

Weihnachten verbindet – und überrascht: Das ZDF lädt am Heiligabend, dem 24. Dezember 2024, um 19.15 Uhr zu einer besonderen Dokumentation ein: “Weihnachtszauber weltweit – Die ZDF-Korrespondenten zwischen Rauscheengel und Rentier”. Der knapp 60-minütige Film nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise rund um den Globus und zeigt, wie das Weihnachtsfest in verschiedenen Ländern gefeiert wird.

Bereits vor der Ausstrahlung ist die Doku in der ZDFmediathek verfügbar – inklusive sechs weiterer Kurzepisoden, die die weihnachtlichen Highlights der jeweiligen Regionen noch detaillierter beleuchten.

Weihnachten mal anders: Von New York bis Lappland

Die ZDF-Korrespondenten begeben sich auf eine spannende Entdeckungsreise durch vier Kontinente. Ob deutsche Bratwürste in New York, die berühmte Weihnachtskrippe aus Bethlehem für den Papst oder die Vorbereitung brasilianischer Wichtel auf das “Christmas-Diplom” – die Doku wirft einen überraschenden Blick auf die vielen Gesichter des Festes.

In Rovaniemi, dem angeblichen Zuhause von Santa Claus, trifft die Magie von Rentieren und Weihnachtsmärkten auf Touristenströme aus aller Welt. Und während in Rom der Petersplatz festlich geschmückt wird, erstrahlt Hongkong in einer Mischung aus Tradition und moderner Lichtershow.

Ein Fest mit globalem Flair

Die Dokumentation zeigt eindrucksvoll, wie unterschiedlich Weihnachten auf der Welt gefeiert wird – und doch verbindet alle die Vorfreude auf das Fest. Vom Nahen Osten bis Südamerika haben kulturelle Eigenheiten das ursprünglich christliche Fest längst neu definiert. Ob durch spezielle Gerichte, bunte Dekorationen oder touristische Attraktionen: Weihnachten bleibt ein Fest der Inspiration, das die Welt auf einzigartige Weise vereint.

Fazit:
Für alle, die sich von der globalen Vielfalt des Weihnachtsfestes begeistern lassen wollen, bietet die ZDF-Dokumentation ein Highlight zum Jahresabschluss. Perfekt für die weihnachtliche Einstimmung – egal ob vor dem Fernseher oder online in der Mediathek.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel