Schon jetzt sind Buchungen für Stockschießbahnen, Schlittschuhkurse und die Stube im Winterdorf möglich. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz und erleben Sie unvergessliche Wintermomente auf dem Schlossplatz Karlsruhe!
Stockschießen ohne kalte Füße
Auf insgesamt sieben Bahnen kommen Fans des Stockschießens voll auf ihre Kosten – und das ganz ohne Eis. Stattdessen gleiten die Stöcke auch in diesem Winter über einen energieeffizienten Kunststoffboden, der zuverlässig bei jeder Witterung beste Bedingungen garantiert. Das sorgt nicht nur für warme Füße, sondern auch für jede Menge Spaß und spannende Wettkämpfe im Freundes- oder Kollegenkreis. Ab sofort können die Bahnen für Gruppen gebucht werden. Mehr Informationen zur Buchung finden Sie auf www.stadtwerke-winterzeit.de.

Schlittschuhkurse für Jung und Alt
Auch auf der Eisbahn ist wieder einiges los: Die beliebten Schlittschuhkurse für Kinder und Jugendliche werden von erfahrenen Trainerinnen und Trainern betreut. Ob erste Schritte oder fortgeschrittene Kniffe – hier kommt jeder auf seine Kosten. Die Kurse finden sonntags am Vormittag sowie montags und freitags am frühen Abend statt. Einsteigerinnen und Einsteiger sind ebenso willkommen wie geübte Läuferinnen und Läufer, die ihr Können weiter verbessern möchten. Sichern Sie sich schon jetzt Ihren Platz und machen Sie Ihre ersten Schritte oder verbessern Sie Ihr Können auf der Eisbahn!
Winterdorf für Feiern und Gemütlichkeit
Das rustikale Winterdorf auf dem Schlossplatz ist der perfekte Ort, um gemeinsam die kalte Jahreszeit zu genießen. Mit Glühweinempfang an der Feuerstelle, einer gemütlichen Winter-Lounge oder der großen Stube für private Feiern bietet das Winterdorf vielfältige Möglichkeiten für Weihnachtsfeiern, Firmenevents und Kindergeburtstage. Ab sofort sind Buchungen für diese gemütlichen Events möglich. Erleben Sie die besondere Atmosphäre des Winterdorfs und feiern Sie unvergessliche Momente mit Familie, Freunden oder Kollegen!
Weitere Informationen und Buchungen sind auf der Webseite der Veranstaltung unter www.stadtwerke-winterzeit.de verfügbar.
