Frost-Schock für Autofahrer!

Wintereinbruch in Baden-Württemberg: Schnee, Glätte und eiskalte Nächte!

Winterlandschaft mit verschneiten Feldern, Sonnenaufgang am Horizont und leichtem Nebel, der die Szenerie umhüllt. Baumreihen und eine Landstraße durchziehen die verschneite Landschaft.
Winterlandschaft mit verschneiten Feldern, Sonnenaufgang am Horizont und leichtem Nebel, der die Szenerie umhüllt. Baumreihen und eine Landstraße durchziehen die verschneite Landschaft.
Foto: insidebw.de

Folge uns auf:

Jetzt ist der Winter richtig da! Kalte Luft aus Skandinavien bringt Schnee, Glätte und eisige Temperaturen nach Baden-Württemberg. Wer morgens raus muss, braucht dicke Jacken und starke Nerven – denn auf den Straßen wird’s richtig rutschig!

Freitag: Schnee-Chaos auf den Straßen!

Schon am frühen Morgen geht’s los: Bis zu 3 cm Neuschnee sorgen für Glätte, dazu überfriert Nässe auf den Straßen. Frost-Alarm! Die Temperaturen erreichen maximal -3 Grad im Bergland, am Oberrhein ist es mit +3 Grad etwas milder.

Nach Süden ziehen die Schneeschauer langsam ab, aber es bleibt düster und grau. Am Oberrhein mischt sich Schneeregen dazu. Achtung, Glättefalle! Wer Auto fährt, sollte höchste Vorsicht walten lassen.

Sturmböen! Der Feldberg wird zum Eisschrank

In der Nacht zu Samstag dreht der Winter weiter auf: Eiskalte -8 Grad, dazu erneut Glättegefahr durch überfrierende Nässe! Auf dem Feldberg fegt ein eiskalter Nordost-Wind mit bis zu 60 km/h – gefühlt noch viel kälter!

Samstag: Sonne? Ja! Wärme? Nein!

Gute Nachricht: Es wird freundlicher! Nach morgendlichem Nebel und Hochnebel kann sich endlich mal die Sonne zeigen. Aber: Es bleibt saukalt!

Die Höchstwerte? -2 Grad in den Hochlagen, +5 Grad am Oberrhein. Dazu weht ein unangenehmer Nordostwind, auf dem Feldberg mit stürmischen Böen. Wer rausgeht, sollte sich warm einpacken!

In der Nacht zum Sonntag wird’s wieder knackig kalt: Bis zu -8 Grad, Glätte durch überfrierende Nässe oder Reif!

Sonntag & Montag: Trübe Aussichten, frostige Nächte

Am Sonntag gibt’s Nebel und Hochnebel – vor allem am Vormittag. Danach kann sich in einigen Regionen die Sonne durchsetzen. Höchstwerte: -2 bis +5 Grad.

Die Nacht? Eisig! Tiefstwerte von -1 bis -6 Grad, dazu stellenweise Glätte. Autofahrer aufgepasst!

Montag dann das gleiche Spiel: Viel Sonne, aber eiskalte Temperaturen! Am Hochrhein und kann sich Nebel den ganzen Tag halten. Höchstwerte bis +5 Grad, aber gefühlt viel kälter!

Fazit: Der Winter hat voll im Griff!

Schnee, Frost, Glätte – der Wintereinbruch ist da und bleibt! Autofahrer müssen extrem aufpassen, denn die Straßen sind tückisch. Und die Nächte? Bitterkalt! Wer raus muss, sollte sich warm einpacken – der Winter zeigt, was er draufhat!

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel