OLYMPIA

Berlin: Schenderlein sieht kein Problem für Olympia 36

Berlin: Schenderlein sieht kein Problem für Olympia 36

Trotz der historischen Belastung von 1936 befürwortet Sportstaatsministerin Christiane Schenderlein eine Bewerbung Berlins für die Olympischen Spiele. Sie betont die Chance zur Modernisierung und die Offenheit im internationalen Wettbewerb. Das

DEB: Olympia-Casting beim Deutschland Cup?

DEB: Olympia-Casting beim Deutschland Cup?

Deutschlands Eishockey-Männer haben beim Warmlaufen für die Olympischen Winterspiele in Italien einen Auftaktsieg gefeiert. Das Team von Bundestrainer Harold Kreis setzte sich zum Start in den Deutschland Cup nach einer

Fragen und Antworten zum Münchner Olympia-Votum

Fragen und Antworten zum Münchner Olympia-Votum

Die Münchner Bürgerinnen und Bürger haben sich in einer Befragung klar für eine Olympia-Bewerbung entschieden. Mit knapp zwei Drittel der Stimmen ist der Weg frei für die Landeshauptstadt München als

Münchens Olympia-Entscheid beflügelt NRW-Ambitionen

Münchens Olympia-Entscheid beflügelt NRW-Ambitionen

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) interpretiert den positiven Olympia-Bürgerentscheid in München als Weckruf für Deutschland und sieht die Bewerbung seines Bundeslandes bestärkt. Er betont die Sportbegeisterung in Nordrhein-Westfalen und erwartet einen

Münchner stimmen über Olympia-Bewerbung ab

Münchner stimmen über Olympia-Bewerbung ab

Am Sonntag entscheiden die Münchner auf Initiative des Stadtrats, ob sich die Stadt für Olympische Sommerspiele bewerben soll. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder verspricht sich von einem positiven Votum ein Signal

Mehrheit für deutsche Olympia-Bewerbung

Mehrheit für deutsche Olympia-Bewerbung

Noch vor dem Bürgerentscheid befürwortet fast die Hälfte der Deutschen eine Olympiabewerbung. München ist der beliebteste Austragungsort, gefolgt vom Rhein-Ruhr-Gebiet, Berlin und Hamburg.

Hamburg: Volksentscheid beschleunigt Klimaneutralität

Hamburg: Volksentscheid beschleunigt Klimaneutralität

In Hamburg wurde mittels Volksentscheid eine Vorverlegung des Klimaziels der Stadt um fünf Jahre beschlossen. Der sogenannte „Hamburger Zukunftsentscheid“ fand dabei eine deutliche Mehrheit unter den Wählern. Eine weitere Initiative

Winterspiele 2026: Snoop Dogg erneut bei Olympia

Winterspiele 2026: Snoop Dogg erneut bei Olympia

Der „D-O-double-G“ im Schnee: Rap-Superstar Snoop Dogg wird bei den Olympischen Winterspielen 2026 in Mailand und Cortina d’Ampezzo erneut für den US-Fernsehsender NBC als Sonderkorrespondent im Einsatz sein. Bereits bei

Berlin: Schenderlein sieht kein Problem für Olympia 36

Berlin: Schenderlein sieht kein Problem für Olympia 36

Trotz der historischen Belastung von 1936 befürwortet Sportstaatsministerin Christiane Schenderlein eine Bewerbung Berlins für die Olympischen Spiele. Sie betont die Chance zur Modernisierung und die Offenheit im internationalen Wettbewerb. Das

DEB: Olympia-Casting beim Deutschland Cup?

DEB: Olympia-Casting beim Deutschland Cup?

Deutschlands Eishockey-Männer haben beim Warmlaufen für die Olympischen Winterspiele in Italien einen Auftaktsieg gefeiert. Das Team von Bundestrainer Harold Kreis setzte sich zum Start in den Deutschland Cup nach einer

Fragen und Antworten zum Münchner Olympia-Votum

Fragen und Antworten zum Münchner Olympia-Votum

Die Münchner Bürgerinnen und Bürger haben sich in einer Befragung klar für eine Olympia-Bewerbung entschieden. Mit knapp zwei Drittel der Stimmen ist der Weg frei für die Landeshauptstadt München als

Münchens Olympia-Entscheid beflügelt NRW-Ambitionen

Münchens Olympia-Entscheid beflügelt NRW-Ambitionen

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) interpretiert den positiven Olympia-Bürgerentscheid in München als Weckruf für Deutschland und sieht die Bewerbung seines Bundeslandes bestärkt. Er betont die Sportbegeisterung in Nordrhein-Westfalen und erwartet einen

Münchner stimmen über Olympia-Bewerbung ab

Münchner stimmen über Olympia-Bewerbung ab

Am Sonntag entscheiden die Münchner auf Initiative des Stadtrats, ob sich die Stadt für Olympische Sommerspiele bewerben soll. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder verspricht sich von einem positiven Votum ein Signal

Mehrheit für deutsche Olympia-Bewerbung

Mehrheit für deutsche Olympia-Bewerbung

Noch vor dem Bürgerentscheid befürwortet fast die Hälfte der Deutschen eine Olympiabewerbung. München ist der beliebteste Austragungsort, gefolgt vom Rhein-Ruhr-Gebiet, Berlin und Hamburg.

Hamburg: Volksentscheid beschleunigt Klimaneutralität

Hamburg: Volksentscheid beschleunigt Klimaneutralität

In Hamburg wurde mittels Volksentscheid eine Vorverlegung des Klimaziels der Stadt um fünf Jahre beschlossen. Der sogenannte „Hamburger Zukunftsentscheid“ fand dabei eine deutliche Mehrheit unter den Wählern. Eine weitere Initiative

Winterspiele 2026: Snoop Dogg erneut bei Olympia

Winterspiele 2026: Snoop Dogg erneut bei Olympia

Der „D-O-double-G“ im Schnee: Rap-Superstar Snoop Dogg wird bei den Olympischen Winterspielen 2026 in Mailand und Cortina d’Ampezzo erneut für den US-Fernsehsender NBC als Sonderkorrespondent im Einsatz sein. Bereits bei