Frontensystem eines Tiefs über Italien beeinflusst Baden-Württemberg

Wetter in Baden-Württemberg: Sturm, Regen und Schnee – So wird das Wetter diese Woche noch

Wetter in Baden-Württemberg: Sturm, Regen und Schnee – So wird das Wetter diese Woche noch
Foto: inisdebw.de

Folge uns auf:

Das Wetter in Baden-Württemberg zeigt sich diese Woche von seiner turbulenten Seite. Ein Tief über Italien beeinflusst die Region bereits am Vormittag, doch abends übernimmt ein weiteres Tief über Großbritannien die Wetterregie. Besonders der Schwarzwald und das Allgäu sind von den Wetterphänomenen betroffen.

Heute Dienstag: Stürmische Böen und Dauerregen

Der Dienstag beginnt in mit verbreitetem Regen. Besonders im Hochschwarzwald und Allgäu fällt oberhalb von 800 bis 1000 Metern Schnee, was auf den Straßen für Glätte sorgen kann. Im Laufe des Vormittags lässt der Regen von Südbaden her nach, bevor am Abend ein neues Tief aus Westen für frischen Regen sorgt.
Die Schwarzwaldhöhen erleben zunehmend stürmische Böen mit Geschwindigkeiten von bis zu 70 km/h, während am Feldberg Sturmböen von bis zu 85 km/h erwartet werden. Temperaturen erreichen maximal 4 Grad auf der Schwäbischen Alb und bis zu 12 Grad in der Ortenau. Im Allgäu ist mit bis zu fünf Zentimetern Neuschnee zu rechnen.

Mittwoch: Gewitter, Sturm und Schnee

Die Nacht auf Mittwoch wird stürmisch: Schauerartiger Regen wechselt sich mit Schneefällen ab, insbesondere im Hochschwarzwald. Vereinzelt sind auch kurze Gewitter möglich. Während sich die Niederschläge am Vormittag langsam abschwächen, gibt es am Nachmittag erste Wolkenlücken.
Die Temperaturen bewegen sich zwischen 4 Grad im Bergland und 12 Grad am Rhein. Doch der Wind bleibt ein Thema: Im Hochschwarzwald sind weiterhin stürmische Böen zu erwarten, die auf den Gipfeln orkanartige Geschwindigkeiten erreichen können. Auch in tieferen Lagen wird es zeitweise windig.

Donnerstag: Ruhiger und trocken

Am Donnerstag beruhigt sich das Wetter deutlich. Zwar ziehen mittelhohe Wolkenfelder durch, doch es bleibt überwiegend freundlich und trocken. Die Temperaturen steigen auf Werte zwischen 4 Grad im Allgäu und 10 Grad an Neckar und Rhein.
Die Nacht auf Freitag wird frostig: Die Werte sinken auf +3 bis -4 Grad, und in einigen Regionen besteht Glättegefahr durch überfrierende Feuchtigkeit. Autofahrer sollten besonders vorsichtig sein.

Freitag: Glättegefahr in Oberschwaben

Am Freitag ist das Wetter wieder wechselhafter. Der Tag startet stark bewölkt, vor allem in Oberschwaben wird in den frühen Morgenstunden leichter Schneefall erwartet, der später in Regen übergeht. Örtlich kann es dabei zu gefährlichem Glatteis kommen.
Die Tageshöchsttemperaturen liegen bei 1 Grad in höheren Lagen und bis zu 7 Grad im Oberrheingraben. Der Wind bleibt überwiegend schwach, weht jedoch weiterhin aus westlicher Richtung.

Samstag: Frostige Nächte und erste Auflockerungen

In der Nacht zum Samstag ziehen letzte Wolken durch. Vereinzelt können noch Regentropfen oder Schneeflocken fallen, besonders in höheren Lagen. Die Temperaturen sinken erneut auf 0 bis -5 Grad, wodurch Glättegefahr nicht ausgeschlossen werden kann.
Tagsüber zeigt sich das Wetter freundlicher, mit einem Wechsel aus Sonne und Wolken. Besonders in tieferen Lagen wird es ein ruhiger Wintertag, doch die Temperaturen bleiben kühl.

Fazit:
Die Woche in Baden-Württemberg bietet eine bunte Mischung aus Sturm, Schnee, Regen und frostigen Nächten. Vor allem in höheren Lagen ist Vorsicht geboten – stürmische Böen, Glätte und Neuschnee machen die Wetterlage anspruchsvoll. Halten Sie sich über Warnungen auf dem Laufenden!

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel