Wetterlage
Die südwestliche Strömung bringt warme, aber instabile Meeresluft in die südlichen Landesteile. Eine langsam nach Südosten ziehende Kaltfront sorgt im Norden für etwas kühlere und trockenere Luft.
Wind
Heute und morgen sind auf den exponierten Gipfeln des Schwarzwaldes starke bis stürmische Böen um 55 km/h aus Südwest zu erwarten.
Gewitter (Unwetter)
Am Nachmittag und Abend sowie bis in die Nacht zum Freitag treten vom Hochrhein bis nach Oberschwaben/Allgäu lokale Gewitter auf. Diese bringen kleinen Hagel, stürmische Böen um 75 km/h und Starkregen bis 25 l/qm in kurzer Zeit mit sich. Vereinzelt besteht auch das Risiko für unwetterartigen Starkregen bis 40 l/qm. Am Freitag sind erneut Gewitter ähnlicher Intensität möglich.
Nebel
Heute Morgen sind örtlich Sichtweiten unter 150 m möglich.
Vorhersage – heute
Heute scheint am Vormittag häufig die Sonne. Im Tagesverlauf nehmen die Quellwolken zu, besonders südlich der Donau treten bereits am Vormittag Schauer auf, die sich zu Gewittern mit stürmischen Böen entwickeln können. Die Temperaturen erreichen maximal 20 bis 26 Grad, mit den höheren Werten in Mittel- und Südbaden. Der Wind weht mäßig aus West bis Nordwest, mit frischen bis starken Böen, auf den hohen Schwarzwaldgipfeln auch stürmisch.
In der Nacht zum Freitag ist es in den südlichen Landesteilen stark bewölkt mit schauerartigem, örtlich auch gewittrigem Regen. Im Rest des Landes bleibt es teils wolkig, teils klar und trocken. Die Tiefstwerte liegen zwischen 15 Grad am südlichen Oberrhein und 8 Grad im Taubergrund. Im Schwarzwald sind weiterhin starke bis stürmische Böen aus Südwest möglich.
Vorhersage – morgen
Am Freitag bleibt es im Norden durchgehend freundlich, während nach Süden hin mehr Wolken aufziehen, begleitet von zeitweiligem Regen oder Schauern und nachmittags auch Gewittern. Die Höchstwerte liegen zwischen 21 und 25 Grad, im höheren Schwarzwald und auf der Alb um 20 Grad. Der Wind weht mäßig aus West mit frischen bis starken Böen, bei Gewittern sowie im Hochschwarzwald sind starke bis stürmische Böen möglich.
In der Nacht zum Samstag gibt es im Süden weiterhin einzelne Schauer und Gewitter. Ansonsten bleibt es nur gering bewölkt und trocken. Die Temperaturen sinken auf Minima zwischen 15 Grad in Südbaden und 7 Grad in der Main-Tauber-Region. Auf dem Feldberg werden starke bis stürmische Böen aus Südwest erwartet.
Ausblick aufs Wochenende
Am Samstag breiten sich von Süden her Regenfälle und Schauer aus, die Bewölkung nimmt zu. Besonders nachmittags treten auch einzelne Gewitter auf. Im Kraichgau bis zum Taubergrund bleibt es meist trocken. Die Temperaturen erreichen Maxima von 18 Grad im Bergland bis 25 Grad in der Ortenau. Der Wind kommt mäßig aus westlichen Richtungen mit frischen bis starken Böen, im Feldbergbereich auch stürmischen Böen.
In der Nacht zum Sonntag bleibt es im Norden aufgelockert und meist trocken, während im Süden weiterhin Regen fällt, lokal auch mit eingebetteten Gewittern. Die Tiefstwerte liegen zwischen 15 und 9 Grad. Am Feldberg sind starke bis stürmische Böen aus Südwest zu erwarten.
Vorhersage – Sonntag
Am Sonntag bleibt es im Süden stark bewölkt mit verbreitetem Regen, der teils schauerartig verstärkt und mit einzelnen Gewittern einhergeht. Im Norden gibt es etwas mehr Sonnenschein und kaum Niederschlag. Die Höchstwerte liegen zwischen 17 Grad im höheren Bergland und 22 Grad am Bodensee. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest mit frischen bis starken Böen.
In der Nacht zum Montag bleibt es stark bewölkt, vor allem im Süden fällt weiterhin verbreitet und anhaltend Regen, teils schauerartig verstärkt und gewittrig. Die Tiefstwerte liegen zwischen 14 und 8 Grad.
Für weitere Details und aktuelle Informationen lohnt sich ein Blick auf die lokalen Wetterdienste. Bleiben Sie gut informiert und planen Sie Ihre Freizeitaktivitäten entsprechend der Wetterlage!