Die neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) offenbaren eine erfreuliche Entwicklung im deutschen Straßenverkehr für den August 2025. Nach vorläufigen Ergebnissen wurden rund 35.300 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt. Dies bedeutet einen Rückgang von zwei Prozent oder 800 Verletzten im Vergleich zum Vorjahresmonat.
Besonders hervorzuheben ist der Rückgang der Todesfälle: Die Zahl der Verkehrstoten sank um 14 Personen auf insgesamt 280. Die Polizei registrierte im August 2025 zudem rund 204.100 Straßenverkehrsunfälle, was einem Rückgang von drei Prozent oder 5.400 Fällen gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Betrachtet man den Zeitraum von Januar bis August 2025, erfasste die Polizei insgesamt 1,6 Millionen Straßenverkehrsunfälle, was zwei Prozent oder 27.000 weniger ist als im Vorjahreszeitraum. Dieser Rückgang ist primär auf eine Abnahme der Sachschadensunfälle zurückzuführen (-27.000). Die Anzahl der Unfälle mit Personenschaden lag mit 198.000 Fällen auf dem Niveau des Vorjahres.
Über die ersten acht Monate des Jahres 2025 wurden insgesamt 1.873 Menschen im Straßenverkehr getötet, was sechs Personen weniger sind als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Verletzten im Straßenverkehr blieb mit 246.000 nahezu unverändert.
(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

