Unglück auf der L343
Bad Liebenzell. Am heutigen Morgen, gegen 06:20 Uhr, kam es auf der Landesstraße 343, die Bad Liebenzell mit Unterhaugstett verbindet, zu einem Verkehrsunfall, an dem insgesamt fünf Fahrzeuge beteiligt waren. Der Vorfall löste einen Großeinsatz der Rettungskräfte aus und führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Details zum Unfallhergang
Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei war ein 55-jähriger Fahrer eines Cupra auf der L343 in Fahrtrichtung Unterhaugstett unterwegs. In einer Linkskurve setzte er zum Überholen eines vor ihm fahrenden Lastwagens an. Dabei missachtete er jedoch den entgegenkommenden Verkehr.
Es kam zunächst zu einer seitlichen Kollision mit einem entgegenkommenden Daimler, dessen 58-jähriger Fahrer noch vergeblich versucht hatte, durch Ausweichen einen Zusammenstoß zu verhindern. Unmittelbar darauf prallte der Cupra frontal mit einem hinter dem Daimler fahrenden Renault zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Cupra-Fahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der alarmierten Feuerwehr befreit werden.
Ein weiterer Daimler, dessen 43-jähriger Fahrer ebenfalls den Lkw überholen wollte und in dieselbe Richtung wie der Cupra unterwegs war, erkannte die gefährliche Situation zu spät. Obwohl er versuchte, hinter den Lkw einzuscheren, fuhr er auf diesen auf, da der Lkw-Fahrer aufgrund des vorangegangenen Unfalls eine Gefahrenbremsung einleiten musste.
Verletzte und Sachschaden
Der Fahrer des Cupra erlitt schwere Verletzungen und wurde umgehend in ein Krankenhaus eingeliefert. Glücklicherweise besteht für ihn keine Lebensgefahr. Die Fahrer des Daimlers und des Renault, 58 und 62 Jahre alt, wurden leicht verletzt. Der Lkw-Fahrer blieb bei dem Unfall unverletzt.
Alle am Unfall beteiligten Fahrzeuge, mit Ausnahme des Lastwagens, waren nicht mehr fahrbereit und mussten von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Der entstandene Gesamtsachschaden wird auf einen hohen fünfstelligen Euro-Betrag geschätzt. Die Landesstraße 343 war für die Dauer der Unfallaufnahme und der Reinigungsarbeiten mehrere Stunden lang vollständig gesperrt.
Pressekontakt
Für weitere Rückfragen steht das Polizeipräsidium Pforzheim unter der Telefonnummer 07231 186-1111 zur Verfügung.

