Betroffenes Produkt im Überblick
- Produkt: Original Radeberger Rindfleischknacker
- Verpackungseinheit: 240 Gramm
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 04.11.2025
- Chargennummer: 539213226
- EAN: 4047329132261
- Hersteller: Radeberger Fleisch- und Wurstwaren Korch GmbH, Großröhrsdorfer Straße 33, 01454 Radeberg
Die betroffenen Rindfleischknacker wurden über Edeka, Kaufland und Netto vertrieben. Nach Angaben des Unternehmens gelangten die Produkte in den Handel in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Bayern, Baden-Württemberg und Thüringen.
Gefährliche Bakterien: Das sind die Symptome
Die meisten E.coli-Bakterien sind harmlos – doch die hier nachgewiesenen STEC/VTEC-Stämme können schwere Darminfektionen verursachen. Typische Beschwerden sind:
- Durchfall und Bauchschmerzen
- gelegentlich Erbrechen
- leichtes Fieber
Bei den meisten Betroffenen klingen die Symptome nach einigen Tagen ab. Besonders Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Immunsystem können jedoch schwerere Krankheitsverläufe entwickeln.
Wer die Wurst gegessen hat und anhaltende oder starke Symptome zeigt, sollte ärztliche Hilfe suchen und auf eine mögliche E.coli-Infektion hinweisen.
Rückgabe und Erstattung
Verbraucherinnen und Verbraucher können das Produkt in ihrer Einkaufsstätte zurückgeben – auch ohne Kassenbon. Der Kaufpreis wird erstattet.
Fragen beantwortet der Hersteller per E-Mail an [email protected].
Hintergrund der Rückrufaktion
Der Rückruf wurde am 17. Oktober 2025 erstmals veröffentlicht und am 20. Oktober aktualisiert. Neu auf der Liste der betroffenen Bundesländer sind Baden-Württemberg, Bayern und Thüringen. Die Behörden raten dringend vom Verzehr der betroffenen Ware ab.