D66 siegt unerwartet in den Niederlanden

Überraschender Wahlsieg: D66 gewinnt Parlamentswahlen in den Niederlanden

Die linksliberale Partei D66 hat bei den niederländischen Parlamentswahlen einen unerwarteten Erfolg erzielt und die meisten Stimmen erhalten. Dies geht aus vorläufigen Ergebnissen hervor, die die Nachrichtenagentur ANP am Freitag veröffentlichte. Der Sieg markiert eine deutliche Verschiebung in der politischen Landschaft der Niederlande.
Überraschender Wahlsieg: D66 gewinnt Parlamentswahlen in den Niederlanden
Überraschender Wahlsieg: D66 gewinnt Parlamentswahlen in den Niederlanden
Rob Jetten (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Die linksliberale Partei D66 hat bei den niederländischen Parlamentswahlen die meisten Stimmen erhalten. Das teilte der Wahldienst der Nachrichtenagentur ANP am Freitag als vorläufiges Ergebnis mit. Obwohl noch nicht alle Stimmen ausgezählt sind, sei es der Partei von Rob Jetten nicht mehr möglich, von der PVV überholt zu werden.

ANP stützte sich auf eine Analyse der Wahlergebnisse aus den Gemeinden. Lediglich die Gemeinde Venray habe ihre Ergebnisse noch nicht bekanntgegeben, was im Laufe des Tages erwartet werde. Zudem müssten noch die Briefwahlstimmen aus dem gezählt werden.

Aktuell stehen D66 und die PVV beide bei 26 Sitzen. Der Stimmenunterschied betrug zuletzt 15.155 zugunsten von D66. Es ist laut ANP auch möglich, dass D66 noch einen Restplatz erhalte und damit auf 27 Sitze komme.

Die Partei hatte ihr Ergebnis bei der vorgezogenen Parlamentswahl am Mittwoch im Vergleich zu 2023 verdreifacht. Die PVV von Geert Wilders stürzte dagegen von 37 auf nun wohl 26 Sitze ab. Wilders hatte die verlassen, nachdem die anderen Regierungsparteien seine Pläne für die Migrationspolitik nicht mittragen wollten. Vor den Neuwahlen haben mögliche Koalitionspartner eine Zusammenarbeit mit seiner PVV ausgeschlossen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel