Neben neuen Streckenrekorden und persönlichen Bestzeiten in zahlreichen Klassen, sorgten auch das vielfältige Rahmenprogramm und eine packende Nightshow für unvergessliche Momente. Der Erfolg des Events übertraf alle Erwartungen und setzt neue Maßstäbe für kommende Veranstaltungen.
Spektakuläre Rekorde auf der Quartermile
Das Herzstück der NitrOlympX 2024 war zweifellos der Wettkampf auf der Quartermile. Die perfekte Kombination aus Wetterbedingungen und Top-Fahrern führte zu zahlreichen neuen Bestzeiten. Besonders herausragend war der Niederländer David Vegter, der in der Klasse FIA Pro Modified mit einer Zeit von 5,792 Sekunden einen neuen Streckenrekord aufstellte. In der gleichen Klasse sorgte der Franzose Jean Dulamon am Samstag für einen kurzen Schreckmoment, als er mit seinem Pro Mod verunglückte. Glücklicherweise konnte er das Krankenhaus schnell wieder verlassen und wurde am nächsten Tag von den Fans enthusiastisch empfangen.
Auch der Schwede Rikard Gustafsson beeindruckte in der FIM Europe Top Fuel Bike Klasse mit einer Zeit von 5,817 Sekunden. Obwohl er im Finale disqualifiziert wurde, hinterließ er einen bleibenden Eindruck. In der nationalen Kombination Funny Bike und Super Twin Gas setzte der Deutsche Markus Laur ein historisches Zeichen, indem er als erster deutscher Fahrer die Sechs-Sekunden-Marke durchbrach.
Box-Action und Nightshow: Unterhaltung der Extraklasse
Die NitrOlympX wären nicht komplett ohne ihr spektakuläres Rahmenprogramm. Am Samstagabend verwandelte sich die Quartermile in eine Bühne für ein Event der besonderen Art: den WBC International Super Bantamgewicht Titelkampf. Der Boxring direkt auf der Rennstrecke bot eine beeindruckende Kulisse für das Duell zwischen Melina Maibaum und Kerstin Wiedermann. Vor ausverkauften Rängen setzte sich Maibaum in der fünften Runde durch technischen K.o. durch und feierte ihren ersten Titel.
Doch damit nicht genug – die anschließende Nightshow war ein weiteres Highlight des Wochenendes. Atemberaubende Stunts, rasante Show-Runs und eine spektakuläre Lasershow brachten die Zuschauer zum Staunen. Die Mischung aus Highspeed-Action und visuellen Effekten machte die Nightshow zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Ausblick: Vorfreude auf 2025
Nach dem riesigen Erfolg der NitrOlympX 2024 sind die Erwartungen für das kommende Jahr hoch. Die nächsten NitrOlympX finden vom 29. bis 31. August 2025 statt und der Vorverkauf hat bereits begonnen. Für Motorsport-Fans gibt es keinen Zweifel: Das Event wird auch im nächsten Jahr für Adrenalin pur und unvergessliche Momente sorgen.
Mit einer Kombination aus sportlichen Höchstleistungen, spannendem Rahmenprogramm und einer einzigartigen Atmosphäre hat sich die NitrOlympX als das ultimative Event für Motorsportbegeisterte etabliert. Es bleibt abzuwarten, welche Rekorde und Highlights die nächste Ausgabe bereithält.