Politik-Talk

TV-Duell bei „maischberger“: Heiße Debatten um Soziales, Demokratie und KI

TV-Duell bei „maischberger“: Heiße Debatten um Soziales, Demokratie und KI
Bild: WDR/Thomas Kierok

Folge uns auf:

Am Dienstagabend, den 15. Oktober 2024, erwartet Zuschauer bei „maischberger“ eine hitzige Debatte, die spannende Themen der aktuellen Zeit aufgreift. Mit hochkarätigen Gästen aus Politik, Wissenschaft und Kabarett verspricht die Sendung um 22:50 Uhr im Ersten eine intensive Auseinandersetzung über soziale Fragen, die Zukunft der Demokratie und die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz.

Neben politischen Schwergewichten wie -Generalsekretär Matthias Miersch und CDU-Mann Thorsten Frei wird auch der Bestseller-Autor Yuval Noah Harari mit pointierten Aussagen zum Zustand unserer Welt für Gesprächsstoff sorgen.

Sozial- und Wirtschaftspolitik im Fokus

Matthias Miersch und Thorsten Frei treten bei „maischberger“ zum Schlagabtausch an. Der kommissarische SPD-Generalsekretär und der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU werden die Zuschauer mit einer Debatte über die sozialen Herausforderungen in Deutschland fesseln. Themen wie Arbeitsmarktreformen und wirtschaftliche Gerechtigkeit stehen auf der Agenda und dürften für Zündstoff sorgen.

Demokratie in Gefahr?

Der israelische Historiker und Bestseller-Autor Yuval Noah Harari wird im Interview vor den Gefahren warnen, denen unsere Demokratien gegenüberstehen. Er spricht darüber, wie Krieg, Populismus und die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz das politische Gefüge bedrohen. Harari ist bekannt für seine schonungslosen Analysen und wird sicher einige brisante Thesen aufstellen, die zum Nachdenken anregen.

Kabarettistische Kommentierung von Urban Priol

Mit dabei ist auch der Kabarettist Urban Priol, der die Diskussionen mit seinem unverkennbaren Humor kommentieren wird. Priols spitze Bemerkungen werden den Abend mit einer Prise Satire bereichern. Zusammen mit Mariam Lau von der „Zeit“ und Anna Lehmann von der „taz“ wird Priol die politischen Aussagen bewerten und zuspitzen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel