TUI Deutschland-Chef Benjamin Jacobi erklärt: „Die Nachfrage nach Reisen ans Rote Meer übertrifft bereits unsere Erwartungen. Die Buchungseingänge für die Sommersaison 2025 liegen aktuell deutlich über Vorjahr.“
Besonders Sharm el Sheikh, bislang vor allem bei britischen Urlaubern beliebt, soll künftig auch verstärkt deutsche Gäste anziehen. Mit dem neu aufgestellten Clubhotel und über 30.000 Flugsitzplätzen für den kommenden Winter setzt TUI auf Expansion – vor allem im Clubsegment.
Wiedereröffnung des TUI Magic Life Clubs
Der modernisierte Club liegt direkt am Strand und bietet 521 Zimmer, Swim-up-Pools, einen Wasserpark und eine Tauchschule am Hausriff. Die Anlage richtet sich an Familien, Paare und Alleinreisende gleichermaßen und ist ab sofort für den Winter 2025/26 buchbar.
„Sharm el Sheikh ist mit seinen traumhaften Stränden und faszinierenden Unterwasserwelten ideal für einen unvergesslichen All-Inclusive-Urlaub“, sagt Bernd Mäser, Geschäftsführer von TUI Magic Life.
Neue TUI fly-Flüge ab November
Ab dem 3. November hebt TUI fly jeweils zwei Mal pro Woche ab Frankfurt und Düsseldorf Richtung Ägypten ab. Damit will TUI den bisher von Briten dominierten Markt stärker für Gäste aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden und Polen erschließen.
Foto: TUI
„Mit dem TUI Magic Life Club und neuen Direktflügen werden wir die Nachfrage aus Deutschland spürbar steigern“, so Jacobi weiter.
Starke Nachfrage für Ägypten
Ägypten liegt laut TUI aktuell auf Platz 4 der beliebtesten Reiseländer. Hauptgründe: All-Inclusive-Angebote, gute Preise, durchgehender Sonnenschein – und immer mehr Direktflüge.
Neben Sharm el Sheikh bleibt auch Hurghada der Top-Favorit bei deutschen Urlaubern. Auch Marsa Alam wird ausgebaut: Das neue TUI Blue Samaya soll dort im Sommer 2025 eröffnen.
Preistipp: Eine Woche im TUI Magic Life Redsina Sharm el Sheikh kostet inklusive Flug, Transfer und All-Inclusive-Verpflegung ab 899 Euro pro Person im Doppelzimmer.