Westjordanland

SPD-Fraktion in Berlin hält an UNRWA-Unterstützung fest

SPD-Fraktion in Berlin hält an UNRWA-Unterstützung fest

Die SPD-Bundestagsfraktion bekräftigt ihre Unterstützung für das UN-Hilfswerk UNRWA. Der außenpolitische Sprecher Adis Ahmetovic kritisiert Forderungen nach Auflösung des Hilfswerks als kurzsichtig und betont die unverzichtbare Rolle von UNRWA für

Abbas wirft Israel in UN-Debatte „Großisrael“-Pläne vor

Abbas wirft Israel in UN-Debatte „Großisrael“-Pläne vor

Der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmud Abbas, äußerte in einer Videobotschaft an die UN-Generalversammlung in New York scharfe Kritik. Er warf Israel vor, Pläne zur Ausweitung seines Staatsgebiets zu verfolgen,

Kurz erklärt: Das Westjordanland

Kurz erklärt: Das Westjordanland

Seit dem Sechstagekrieg im Jahr 1967 hält Israel das Westjordanland besetzt. Obwohl ihr Bau dem Völkerrecht widerspricht, gibt es hier inzwischen mehr als 100 israelische Siedlungen. Sie machen den Aufbau

Mützenich befürwortet EU-Handelssanktionen gegen Israel

Mützenich befürwortet EU-Handelssanktionen gegen Israel

Der SPD-Außenpolitiker Rolf Mützenich spricht sich für EU-Handelssanktionen gegen Israel aus. Die Bundesregierung solle die Vorschläge der EU-Kommission unterstützen, um Israels Vorgehen im Gazastreifen und Westjordanland entgegenzuwirken. Mützenich zweifelt derweil

Kurz erklärt: Das Westjordanland

Kurz erklärt: Das Westjordanland

Seit dem Sechstagekrieg im Jahr 1967 hält Israel das Westjordanland besetzt. Obwohl ihr Bau dem Völkerrecht widerspricht, gibt es hier inzwischen mehr als 100 israelische Siedlungen. Sie machen den Aufbau

Kurz erklärt: Das Westjordanland

Kurz erklärt: Das Westjordanland

Seit dem Sechstagekrieg im Jahr 1967 hält Israel das Westjordanland besetzt. Obwohl ihr Bau dem Völkerrecht widerspricht, gibt es hier inzwischen mehr als 100 israelische Siedlungen. Sie machen den Aufbau

SPD-Fraktion in Berlin hält an UNRWA-Unterstützung fest

SPD-Fraktion in Berlin hält an UNRWA-Unterstützung fest

Die SPD-Bundestagsfraktion bekräftigt ihre Unterstützung für das UN-Hilfswerk UNRWA. Der außenpolitische Sprecher Adis Ahmetovic kritisiert Forderungen nach Auflösung des Hilfswerks als kurzsichtig und betont die unverzichtbare Rolle von UNRWA für

Abbas wirft Israel in UN-Debatte „Großisrael“-Pläne vor

Abbas wirft Israel in UN-Debatte „Großisrael“-Pläne vor

Der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmud Abbas, äußerte in einer Videobotschaft an die UN-Generalversammlung in New York scharfe Kritik. Er warf Israel vor, Pläne zur Ausweitung seines Staatsgebiets zu verfolgen,

Kurz erklärt: Das Westjordanland

Kurz erklärt: Das Westjordanland

Seit dem Sechstagekrieg im Jahr 1967 hält Israel das Westjordanland besetzt. Obwohl ihr Bau dem Völkerrecht widerspricht, gibt es hier inzwischen mehr als 100 israelische Siedlungen. Sie machen den Aufbau

Mützenich befürwortet EU-Handelssanktionen gegen Israel

Mützenich befürwortet EU-Handelssanktionen gegen Israel

Der SPD-Außenpolitiker Rolf Mützenich spricht sich für EU-Handelssanktionen gegen Israel aus. Die Bundesregierung solle die Vorschläge der EU-Kommission unterstützen, um Israels Vorgehen im Gazastreifen und Westjordanland entgegenzuwirken. Mützenich zweifelt derweil

Kurz erklärt: Das Westjordanland

Kurz erklärt: Das Westjordanland

Seit dem Sechstagekrieg im Jahr 1967 hält Israel das Westjordanland besetzt. Obwohl ihr Bau dem Völkerrecht widerspricht, gibt es hier inzwischen mehr als 100 israelische Siedlungen. Sie machen den Aufbau

Kurz erklärt: Das Westjordanland

Kurz erklärt: Das Westjordanland

Seit dem Sechstagekrieg im Jahr 1967 hält Israel das Westjordanland besetzt. Obwohl ihr Bau dem Völkerrecht widerspricht, gibt es hier inzwischen mehr als 100 israelische Siedlungen. Sie machen den Aufbau