Donald Trump

Alle aktuellen Meldungen rund um Donald Trump
Hier findest du die neuesten Nachrichten, Entwicklungen und Hintergründe zum amtierenden US-Präsidenten im Überblick.

Bei Kirk-Trauerfeier: Trump trifft auf Musk

Bei Kirk-Trauerfeier: Trump trifft auf Musk

Seit seinem Zerwürfnis mit Präsident Donald Trump war Elon Musk weniger präsent in der Politik. Nun nahm er an der Trauerfeier für den rechten Aktivisten Charlie Kirk teil und traf

Trump und Musk bei Kirk-Trauerfeier wieder vereint

Trump und Musk bei Kirk-Trauerfeier wieder vereint

Zur Trauerfeier für den ultrarechten Aktivisten Charlie Kirk ist neben US-Präsident Donald Trump auch Milliardär Elon Musk nach Arizona gereist. Die beiden hatten sich vor fast drei Monaten zerstritten –

Trump droht Taliban wegen Luftwaffenstützpunkt Bagram

Trump droht Taliban wegen Luftwaffenstützpunkt Bagram

US-Präsident Donald Trump hat seine Forderung nach einer Rückgabe des US-Luftwaffenstützpunkts Bagram in Afghanistan erneuert – und mit einer unkonkreten Drohung an die radikalislamischen Taliban verknüpft.

Trump erhöht Visums-Gebühr für Facharbeiter auf 100.000 Dollar

Trump erhöht Visums-Gebühr für Facharbeiter auf 100.000 Dollar

US-Präsident Donald Trump erhöht die Gebühr für Facharbeiter-Visa erheblich auf 100.000 Dollar (etwa 85.100 Euro). Laut Handelsminister Howard Lutnick soll damit verhindert werden, dass Unternehmen ausländische Arbeiter anstelle von US-Bürgern

Newsom: Trump könnte Wahl abschaffen

Newsom: Trump könnte Wahl abschaffen

Der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom gilt als aussichtsreicher Kandidat der Demokraten für die US-Präsidentschaftswahl 2028. Aber ob es dann tatsächlich zu einer Abstimmung kommt, hält der 57-Jährige nicht für garantiert.

Trump nennt ständige Medienkritik „illegal“

Trump nennt ständige Medienkritik „illegal“

Laut US-Präsident Donald Trump ist die beständige Medienkritik, der er sich ausgesetzt sieht, illegal. Im Weißen Haus sagte er zudem, dass die Sender ihre Frequenzen umsonst von der US-Regierung bekämen.

Bundesrichter stoppt Trumps Milliardenklage in Florida

Bundesrichter stoppt Trumps Milliardenklage in Florida

Ein Bundesrichter hat die Verleumdungsklage von US-Präsident Donald Trump gegen die „New York Times“ vorerst gestoppt. Die umfangreiche Klage entsprach nicht den formalen Kriterien für Zivilklagen, was zu ihrer Zurückweisung

Trump kündigt Treffen mit Xi in Südkorea an

Trump kündigt Treffen mit Xi in Südkorea an

US-Präsident Donald Trump und der chinesische Präsident Xi Jinping werden sich im November auf dem Apec-Gipfel in Südkorea treffen. Dies gab Trump nach einem „sehr produktiven“ Telefonat bekannt, das Fortschritte

Dax rutscht am Mittag in den roten Bereich

Der Dax verzeichnete am Freitagmittag einen Rückgang, beeinflusst von einem verhaltenen Handelsstart. Anleger blickten zudem mit Spannung auf ein Telefonat zwischen US-Präsident Donald Trump und Chinas Machthaber Xi Jinping, bei

Trumps Zölle verteuern Waren in den USA

Trumps Zölle verteuern Waren in den USA

Etliche US-Unternehmen nutzen die massiv gestiegenen Importzölle aus, um ihre Gewinne zu maximieren. Das ergab eine Studie der Unternehmensforschung Allianz Trade, meldet die dpa.

Nach Kimmel: Trump droht TV-Sendern

Nach Kimmel: Trump droht TV-Sendern

Nach der Absetzung der Late-Night-Show von Jimmy Kimmel beim US-Sender ABC, nimmt der US-Präsident Donald Trump nun die Sendeanstalten in den Fokus.

Kulturstaatsminister Weimer fordert Zerschlagung von Google

Kulturstaatsminister Weimer fordert Zerschlagung von Google

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (parteilos) hat sich für eine kartellrechtliche Zerschlagung des Internetkonzerns Google ausgesprochen. Seine Forderung begründet er mit der marktbeherrschenden Stellung des Unternehmens, die weitreichende Auswirkungen auf Medienlandschaft und

USA: Trump will Bagram-Stützpunkt in Afghanistan zurückerobern

USA: Trump will Bagram-Stützpunkt in Afghanistan zurückerobern

US-Präsident Donald Trump hat überraschend angekündigt, den früheren Luftwaffenstützpunkt Bagram in Afghanistan von den Taliban zurückbekommen zu wollen. Diese Äußerung tätigte er auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem britischen Premierminister

Harald Schmidt kritisiert NDR-Entscheidung zu Julia Ruhs

Harald Schmidt kritisiert NDR-Entscheidung zu Julia Ruhs

Der ehemalige Late-Night-Talker Harald Schmidt hat sich in die Debatte um die Journalistin Julia Ruhs eingeschaltet. Schmidt äußerte Kritik an der Entscheidung des Norddeutschen Rundfunks (NDR), die Zusammenarbeit mit Ruhs

Königin Camilla macht „Damenprogramm“ mit Melania Trump

Königin Camilla macht „Damenprogramm“ mit Melania Trump

Während US-Präsident Donald Trump den britischen Premier Keir Starmer zu politischen Gesprächen trifft, absolvieren Königin Camilla und First Lady Melania Trump das so genannte Damenprogramm. Gemeinsam besuchen sie die Königliche

Britischer Premier Starmer empfängt Trump

Britischer Premier Starmer empfängt Trump

US-Präsident Donald Trump ist im Rahmen seines Staatsbesuchs in Großbritannien von Premierminister Keir Starmer auf dessen Landsitz Chequers in England empfangen worden. Bei dem Treffen soll unter anderem ein Wirtschaftsabkommen

Pompöses Staatsbankett für Trump in Großbritannien

Pompöses Staatsbankett für Trump in Großbritannien

Großbritannien hat seinen Staatsgast Donald Trump mit einem glanzvollen Staatsbankett auf Schloss Windsor geehrt. Der US-Präsident und seine Frau Melania dinierten in großer Runde unter anderem mit dem britischen König

Trump will Antifa als Terrorgruppe einstufen

Trump will Antifa als Terrorgruppe einstufen

US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, die Antifa-Bewegung in den USA als „bedeutende terroristische Organisation“ einzustufen. Das teilte er am Mittwoch (17.9.) auf seiner Plattform Truth Social mit.

London: Trump will Antifa als Terrororganisation einstufen

London: Trump will Antifa als Terrororganisation einstufen

US-Präsident Donald Trump hat während seines Staatsbesuchs in London angekündigt, die Antifa-Bewegung als Terrororganisation einzustufen. Er bezeichnete sie als „kranke, gefährliche, radikale linke“ Bewegung und betonte, dass die Financiers gründlich

Ungewohnt politisch: Charles mahnt Trump

Ungewohnt politisch: Charles mahnt Trump

Beim Staatsbankett in Schloss Windsor hat König Charles III. US-Präsident Donald Trump in seiner Rede an die gemeinsame Verantwortung zur Unterstützung der Ukraine erinnert.

Bei Kirk-Trauerfeier: Trump trifft auf Musk

Bei Kirk-Trauerfeier: Trump trifft auf Musk

Seit seinem Zerwürfnis mit Präsident Donald Trump war Elon Musk weniger präsent in der Politik. Nun nahm er an der Trauerfeier für den rechten Aktivisten Charlie Kirk teil und traf

Trump und Musk bei Kirk-Trauerfeier wieder vereint

Trump und Musk bei Kirk-Trauerfeier wieder vereint

Zur Trauerfeier für den ultrarechten Aktivisten Charlie Kirk ist neben US-Präsident Donald Trump auch Milliardär Elon Musk nach Arizona gereist. Die beiden hatten sich vor fast drei Monaten zerstritten –

Trump droht Taliban wegen Luftwaffenstützpunkt Bagram

Trump droht Taliban wegen Luftwaffenstützpunkt Bagram

US-Präsident Donald Trump hat seine Forderung nach einer Rückgabe des US-Luftwaffenstützpunkts Bagram in Afghanistan erneuert – und mit einer unkonkreten Drohung an die radikalislamischen Taliban verknüpft.

Trump erhöht Visums-Gebühr für Facharbeiter auf 100.000 Dollar

Trump erhöht Visums-Gebühr für Facharbeiter auf 100.000 Dollar

US-Präsident Donald Trump erhöht die Gebühr für Facharbeiter-Visa erheblich auf 100.000 Dollar (etwa 85.100 Euro). Laut Handelsminister Howard Lutnick soll damit verhindert werden, dass Unternehmen ausländische Arbeiter anstelle von US-Bürgern

Newsom: Trump könnte Wahl abschaffen

Newsom: Trump könnte Wahl abschaffen

Der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom gilt als aussichtsreicher Kandidat der Demokraten für die US-Präsidentschaftswahl 2028. Aber ob es dann tatsächlich zu einer Abstimmung kommt, hält der 57-Jährige nicht für garantiert.

Trump nennt ständige Medienkritik „illegal“

Trump nennt ständige Medienkritik „illegal“

Laut US-Präsident Donald Trump ist die beständige Medienkritik, der er sich ausgesetzt sieht, illegal. Im Weißen Haus sagte er zudem, dass die Sender ihre Frequenzen umsonst von der US-Regierung bekämen.

Bundesrichter stoppt Trumps Milliardenklage in Florida

Bundesrichter stoppt Trumps Milliardenklage in Florida

Ein Bundesrichter hat die Verleumdungsklage von US-Präsident Donald Trump gegen die „New York Times“ vorerst gestoppt. Die umfangreiche Klage entsprach nicht den formalen Kriterien für Zivilklagen, was zu ihrer Zurückweisung

Trump kündigt Treffen mit Xi in Südkorea an

Trump kündigt Treffen mit Xi in Südkorea an

US-Präsident Donald Trump und der chinesische Präsident Xi Jinping werden sich im November auf dem Apec-Gipfel in Südkorea treffen. Dies gab Trump nach einem „sehr produktiven“ Telefonat bekannt, das Fortschritte

Dax rutscht am Mittag in den roten Bereich

Der Dax verzeichnete am Freitagmittag einen Rückgang, beeinflusst von einem verhaltenen Handelsstart. Anleger blickten zudem mit Spannung auf ein Telefonat zwischen US-Präsident Donald Trump und Chinas Machthaber Xi Jinping, bei

Trumps Zölle verteuern Waren in den USA

Trumps Zölle verteuern Waren in den USA

Etliche US-Unternehmen nutzen die massiv gestiegenen Importzölle aus, um ihre Gewinne zu maximieren. Das ergab eine Studie der Unternehmensforschung Allianz Trade, meldet die dpa.

Nach Kimmel: Trump droht TV-Sendern

Nach Kimmel: Trump droht TV-Sendern

Nach der Absetzung der Late-Night-Show von Jimmy Kimmel beim US-Sender ABC, nimmt der US-Präsident Donald Trump nun die Sendeanstalten in den Fokus.

Kulturstaatsminister Weimer fordert Zerschlagung von Google

Kulturstaatsminister Weimer fordert Zerschlagung von Google

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (parteilos) hat sich für eine kartellrechtliche Zerschlagung des Internetkonzerns Google ausgesprochen. Seine Forderung begründet er mit der marktbeherrschenden Stellung des Unternehmens, die weitreichende Auswirkungen auf Medienlandschaft und

USA: Trump will Bagram-Stützpunkt in Afghanistan zurückerobern

USA: Trump will Bagram-Stützpunkt in Afghanistan zurückerobern

US-Präsident Donald Trump hat überraschend angekündigt, den früheren Luftwaffenstützpunkt Bagram in Afghanistan von den Taliban zurückbekommen zu wollen. Diese Äußerung tätigte er auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem britischen Premierminister

Harald Schmidt kritisiert NDR-Entscheidung zu Julia Ruhs

Harald Schmidt kritisiert NDR-Entscheidung zu Julia Ruhs

Der ehemalige Late-Night-Talker Harald Schmidt hat sich in die Debatte um die Journalistin Julia Ruhs eingeschaltet. Schmidt äußerte Kritik an der Entscheidung des Norddeutschen Rundfunks (NDR), die Zusammenarbeit mit Ruhs

Königin Camilla macht „Damenprogramm“ mit Melania Trump

Königin Camilla macht „Damenprogramm“ mit Melania Trump

Während US-Präsident Donald Trump den britischen Premier Keir Starmer zu politischen Gesprächen trifft, absolvieren Königin Camilla und First Lady Melania Trump das so genannte Damenprogramm. Gemeinsam besuchen sie die Königliche

Britischer Premier Starmer empfängt Trump

Britischer Premier Starmer empfängt Trump

US-Präsident Donald Trump ist im Rahmen seines Staatsbesuchs in Großbritannien von Premierminister Keir Starmer auf dessen Landsitz Chequers in England empfangen worden. Bei dem Treffen soll unter anderem ein Wirtschaftsabkommen

Pompöses Staatsbankett für Trump in Großbritannien

Pompöses Staatsbankett für Trump in Großbritannien

Großbritannien hat seinen Staatsgast Donald Trump mit einem glanzvollen Staatsbankett auf Schloss Windsor geehrt. Der US-Präsident und seine Frau Melania dinierten in großer Runde unter anderem mit dem britischen König

Trump will Antifa als Terrorgruppe einstufen

Trump will Antifa als Terrorgruppe einstufen

US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, die Antifa-Bewegung in den USA als „bedeutende terroristische Organisation“ einzustufen. Das teilte er am Mittwoch (17.9.) auf seiner Plattform Truth Social mit.

London: Trump will Antifa als Terrororganisation einstufen

London: Trump will Antifa als Terrororganisation einstufen

US-Präsident Donald Trump hat während seines Staatsbesuchs in London angekündigt, die Antifa-Bewegung als Terrororganisation einzustufen. Er bezeichnete sie als „kranke, gefährliche, radikale linke“ Bewegung und betonte, dass die Financiers gründlich

Ungewohnt politisch: Charles mahnt Trump

Ungewohnt politisch: Charles mahnt Trump

Beim Staatsbankett in Schloss Windsor hat König Charles III. US-Präsident Donald Trump in seiner Rede an die gemeinsame Verantwortung zur Unterstützung der Ukraine erinnert.