Turbulenzen am Finanzmarkt

Dax am Reformationstag im Minus

Am Reformationstag präsentierte sich der Dax am Mittag schwächer, nachdem er bereits negativ in den Handelstag gestartet war. Analysten sehen die Ursache in der Abwesenheit wichtiger Impulse und der Vorsicht der Investoren, die sich vor den anstehenden Quartalszahlen einiger Dax-Mitglieder defensiv positionieren.
Dax am Reformationstag im Minus
Dax am Reformationstag im Minus
Frankfurter Börse, via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Der deutsche Leitindex Dax verzeichnete am Reformationstag bis zum Mittag ein Minus von 0,2 Prozent und notierte bei rund 24.065 Punkten. Diese Entwicklung folgte auf einen bereits negativen Start in den Handelstag.

Marktanalyst Andreas Lipkow erklärte die Zurückhaltung der Investoren damit, dass sich diese vor dem Wochenende defensiver positionierten. Er verwies auf das Ausbleiben wichtiger Handelsimpulse, nachdem die US-Fed-Sitzung, die US-Quartalszahlen und das Treffen zwischen US-Präsident Trump und dem chinesischen Machthaber Xi Jinping abgeschlossen waren. Des Weiteren stünden noch Quartalszahlen einiger Dax-Mitglieder bevor, was ebenfalls zur Vorsicht beitrage.

Laut Lipkow lassen die globalen konjunkturellen Entwicklungen derzeit wenig Raum für unerwartete Umsatz- und Gewinnentwicklungen. Die Erfahrungen der letzten Monate, in denen Wochenenden oft nachrichtenreich waren und zu Kurslücken am folgenden Montag führten, würden von den Anlegern am aktuellen Handelstag berücksichtigt.

Im weiteren Finanzmarktgeschehen zeigte sich die europäische Gemeinschaftswährung am Freitagnachmittag etwas stärker. Ein Euro wurde mit 1,1572 US-Dollar gehandelt, was einem Wert von 0,8642 Euro für einen Dollar entspricht.

Der Goldpreis verzeichnete indes eine Abschwächung. Eine Feinunze kostete am Nachmittag 4.004 US-Dollar, was einem Rückgang von 0,9 Prozent entspricht. Umgerechnet waren dies 111,23 Euro pro Gramm.

Auch der Ölpreis sank. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent wurde am Freitagnachmittag gegen 12 Uhr deutscher Zeit mit 64,76 US-Dollar notiert, 24 Cent oder 0,4 Prozent weniger als am vorangegangenen Handelstag.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel