BERICHT

Nawrocki-Besuch in Berlin: Nur kein Streit auf offener Bühne

Nawrocki-Besuch in Berlin: Nur kein Streit auf offener Bühne

Der polnische Präsident Karol Nawrocki hat mit Reparationsforderungen Wahlkampf gemacht und seine Ansprüche im Vorfeld seines Deutschland-Besuchs noch einmal bekräftigt. Damit beißt er bei Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzler Friedrich

UNO-Kommission bescheinigt Israel „Genozid“ im Gazastreifen

UNO-Kommission bescheinigt Israel „Genozid“ im Gazastreifen

Eine von der UNO eingesetzte Untersuchungskommission bescheinigt Israel, im Gazastreifen einen Völkermord an den Palästinensern zu begehen. „Wir haben alles akribisch aufgezeichnet“, erklärte die Leiterin der Kommission. Israel wies die

Lebenslange Haft in Prozess um Polizistenmord von Mannheim

Lebenslange Haft in Prozess um Polizistenmord von Mannheim

Im Prozess um den Polizistenmord von Mannheim hat das Oberlandesgericht Stuttgart den Angeklagten Sulaiman A. zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Außerdem stellte das Gerichtfür den aus Afghanistan stammenden 26-jährigen mutmaßlichen

Gruselig und traurig: Die Geschichte der Puppeninsel

Gruselig und traurig: Die Geschichte der Puppeninsel

Wer die Puppeninsel in Mexiko-Stadt besucht, muss Mut mitbringen. In den Bäumen hängen zahllose Puppen, teilweise sind sie verstümmelt. Es sind die traurigen Zeugnisse einer Tragödie, die sich vor mehr

Katar verlangt „Bestrafung“ Israels

Katar verlangt „Bestrafung“ Israels

Vor einem geplanten Treffen muslimischer Staaten in Doha hat der Regierungschef Katars die internationale Gemeinschaft dazu aufgerufen, Israel zur Rechenschaft zu ziehen. Anlass des Treffens ist der Luftangriff auf Hamas-Vertreter

Emmy-Verleihung: „Adolescence“ und „The Studio“ räumen ab

Emmy-Verleihung: „Adolescence“ und „The Studio“ räumen ab

Die britische Miniserie „Adolescence“ und die Hollywood-Satire „The Studio“ haben die Verleihung der Emmy-Fernsehpreise dominiert. Acht Auszeichnungen erhielt die Netflix-Produktion „Adolescence“ über einen 13-jährigen Jungen, der eine Mitschülerin ermordet hat.

Rubio betet mit Netanjahu an der Klagemauer

Rubio betet mit Netanjahu an der Klagemauer

Nach den Luftangriffen auf Hamas-Vertreter in Katar ist US-Außenminister Marco Rubio nach Israel gereist und hat dem Land die Unterstützung Washingtons zugesichert. US-Präsident Donald Trump sei zwar „nicht glücklich“ über

Apotheker warnen vor Medikamentenmangel im Winter

Apotheker warnen vor Medikamentenmangel im Winter

Deutschlands Apotheker warnen vor einem erneuten Mangel an Medikamenten im bevorstehenden Winter. Aktuell seien mehr als 500 Medikamente als schwer verfügbar gemeldet. Als Grund nannte die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände die

WM im Straßenbahnfahren: Gastgeber Wien auf Platz eins

WM im Straßenbahnfahren: Gastgeber Wien auf Platz eins

Gastgeber Wien hat die Weltmeisterschaft im Straßenbahnfahren gewonnen. Teams aus 25 Städten, darunter Berlin und Leipzig, traten in acht Disziplinen in der österreichischen Hauptstadt gegeneinander an. Unter anderem galt es,

Sparpläne der Deutschen Bahn sorgen für Kritik

Sparpläne der Deutschen Bahn sorgen für Kritik

Politiker und Verbraucherschützer haben sich besorgt über mögliche Preiserhöhungen und eine Ausdünnung des Angebots im Fernverkehr der Deutschen Bahn geäußert. Laut Medienberichten könnte die Bahn im kommenden Jahr viele ICE-

Tausende bei Gaza-Friedensdemo in Berlin

Tausende bei Gaza-Friedensdemo in Berlin

In Berlin haben tausende Menschen an einer Kundgebung für Frieden im Gazastreifen teilgenommen, zu der BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht und andere prominente Mitstreiter aufgerufen hatten. Der Krieg in der Ukraine war

Nach Unruhen in Nepal: Neue Regierungschefin eingesetzt

Nach Unruhen in Nepal: Neue Regierungschefin eingesetzt

Nach tagelangen Protesten mit dutzenden Todesopfern ist in Nepal eine neue Regierungschefin eingesetzt worden. Die frühere Oberste Richterin Sushila Karki legte ihren Amtseid ab, um eine Übergangsregierung anzuführen. Karkis Vorgänger

Essener Messerangriff war wohl islamistisch motiviert

Essener Messerangriff war wohl islamistisch motiviert

Nach dem Messerangriff auf eine Lehrerin in Essen vor einer Woche hat die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen übernommen. Der tatverdächtige 17-jährige Kosovare soll aus einer radikalislamischen Überzeugung heraus gehandelt haben, teilte

Kirk-Attenat: Trump verkündet Festnahme

Kirk-Attenat: Trump verkündet Festnahme

Nach dem tödlichen Attentat auf den rechten US-Aktivisten Charlie Kirk hat es eine Festnahme gegeben. Das sagte US-Präsident Donald Trump dem Sender Fox News. Er könne mit „ziemlich großer Sicherheit

Thüringer FDP-Landeschef Kemmerich tritt aus Partei aus

Thüringer FDP-Landeschef Kemmerich tritt aus Partei aus

Der langjährige Thüringer FDP-Landesvorsitzende Thomas Kemmerich verlässt nach eigenen Angaben seine Partei. Er sei zu der Überzeugung gelangt, dass sich seine „Vorstellungen von der Zukunft unseres Landes und die inhaltliche

Fall Kirk: Video zeigt Flucht des mutmaßlichen Täters

Fall Kirk: Video zeigt Flucht des mutmaßlichen Täters

Nach dem tödlichen Attentat auf den rechtsgerichteten Aktivisten Charlie Kirk haben die Ermittler im US-Bundesstaat Utah Videobilder veröffentlicht, die einen mutmaßlichen Verdächtigen bei der Flucht zeigen sollen. Ermittler des FBI

Top-Diplomat Martin Jäger übernimmt Leitung des BND

Top-Diplomat Martin Jäger übernimmt Leitung des BND

Der bisherige deutsche Botschafter in Kiew, Martin Jäger, ist als neuer Präsident des Bundesnachrichtendienstes (BND) eingeführt worden. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) versprach dem BND Mittel aus dem milliardenschweren Sondervermögen.

Bundestag hebt Immunität von AfD-Politiker Krah auf

Bundestag hebt Immunität von AfD-Politiker Krah auf

Der Bundestag hat die Immunität des AfD-Bundestagsabgeordneten Maximilian Krah aufgehoben. Der Beschluss erfolgte laut Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) auch mit den Stimmen aus Krahs AfD-Fraktion. Gerichtliche Durchsuchungs- und Beschlagnahmebeschlüsse können

Polen schränkt Flugverkehr an seiner Ostgrenze ein

Polen schränkt Flugverkehr an seiner Ostgrenze ein

Die polnische Regierung hat den zivilen Flugverkehr an der Ostgrenze des Landes eingeschränkt. Sie reagiert damit auf die Verletzung des polnischen Luftraums durch russische Drohnen am Mittwoch. Die bis zum

SPD nominiert Juristin Emmenegger für Bundesverfassungsgericht

SPD nominiert Juristin Emmenegger für Bundesverfassungsgericht

Die SPD-Bundestagsfraktion hat die Juristin Sigrid Emmenegger für das Bundesverfassungsgericht nominiert. Damit unternehmen die Koalitionsfraktionen nach der gescheiterten Richterwahl vom Juli einen zweiten Anlauf zur Wahl von drei Richtern.

Digitalminister wirbt für Chancen der KI

Digitalminister wirbt für Chancen der KI

Bundesdigitalminister Karsten Wildberger (CDU) hat für die Chancen durch Künstliche Intelligenz geworben. Europa und Deutschland hätten beim Thema Digitalisierung bislang vieles „verpennt“. Durch die KI würden die Karten neu gemischt,

Polen schießt russische Drohnen in eigenem Luftraum ab

Polen schießt russische Drohnen in eigenem Luftraum ab

Polnische Kampfjets haben erstmals russische Drohnen in ihrem Luftraum abgeschossen, die offenbar Ziele in der Ukraine treffen sollten. Regierungschef Donald Tusk sprach von einer „großen Provokation“. Vorfall gilt als extrem

EU-Gericht urteilt: Gas- und Atomkraftwerke sind nachhaltig

EU-Gericht urteilt: Gas- und Atomkraftwerke sind nachhaltig

Die Klage Österreichs gegen die Einstufung von Atomenergie und Gas als nachhaltig ist vor dem EU-Gericht in Luxemburg gescheitert. Die EU-Kommission sei zutreffend davon ausgegangen, dass einige wirtschaftliche Aktivitäten in

Kritik und Empörung nach Israels Angriff auf Katar

Kritik und Empörung nach Israels Angriff auf Katar

Israels Angriff auf die Hamas-Führungsriege in Katar hat international für Empörung und Kritik gesorgt, auch in den USA. Ein Luftangriff auf die katarische Hauptstadt Doha fördere „weder die Ziele Israels

Baerbock als Präsidentin der 80. UN-Vollversammlung vereidigt

Baerbock als Präsidentin der 80. UN-Vollversammlung vereidigt

Die frühere Bundesaußenministerin Annalena Baerbock ist neue Präsidentin der 80. UN-Generalversammlung. Die Grünen-Politikerin wurde in New York vereidigt. „Ich bin überzeugt, dass wir die Vereinten Nationen mehr denn je brauchen“,

Nawrocki-Besuch in Berlin: Nur kein Streit auf offener Bühne

Nawrocki-Besuch in Berlin: Nur kein Streit auf offener Bühne

Der polnische Präsident Karol Nawrocki hat mit Reparationsforderungen Wahlkampf gemacht und seine Ansprüche im Vorfeld seines Deutschland-Besuchs noch einmal bekräftigt. Damit beißt er bei Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzler Friedrich

UNO-Kommission bescheinigt Israel „Genozid“ im Gazastreifen

UNO-Kommission bescheinigt Israel „Genozid“ im Gazastreifen

Eine von der UNO eingesetzte Untersuchungskommission bescheinigt Israel, im Gazastreifen einen Völkermord an den Palästinensern zu begehen. „Wir haben alles akribisch aufgezeichnet“, erklärte die Leiterin der Kommission. Israel wies die

Lebenslange Haft in Prozess um Polizistenmord von Mannheim

Lebenslange Haft in Prozess um Polizistenmord von Mannheim

Im Prozess um den Polizistenmord von Mannheim hat das Oberlandesgericht Stuttgart den Angeklagten Sulaiman A. zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Außerdem stellte das Gerichtfür den aus Afghanistan stammenden 26-jährigen mutmaßlichen

Gruselig und traurig: Die Geschichte der Puppeninsel

Gruselig und traurig: Die Geschichte der Puppeninsel

Wer die Puppeninsel in Mexiko-Stadt besucht, muss Mut mitbringen. In den Bäumen hängen zahllose Puppen, teilweise sind sie verstümmelt. Es sind die traurigen Zeugnisse einer Tragödie, die sich vor mehr

Katar verlangt „Bestrafung“ Israels

Katar verlangt „Bestrafung“ Israels

Vor einem geplanten Treffen muslimischer Staaten in Doha hat der Regierungschef Katars die internationale Gemeinschaft dazu aufgerufen, Israel zur Rechenschaft zu ziehen. Anlass des Treffens ist der Luftangriff auf Hamas-Vertreter

Emmy-Verleihung: „Adolescence“ und „The Studio“ räumen ab

Emmy-Verleihung: „Adolescence“ und „The Studio“ räumen ab

Die britische Miniserie „Adolescence“ und die Hollywood-Satire „The Studio“ haben die Verleihung der Emmy-Fernsehpreise dominiert. Acht Auszeichnungen erhielt die Netflix-Produktion „Adolescence“ über einen 13-jährigen Jungen, der eine Mitschülerin ermordet hat.

Rubio betet mit Netanjahu an der Klagemauer

Rubio betet mit Netanjahu an der Klagemauer

Nach den Luftangriffen auf Hamas-Vertreter in Katar ist US-Außenminister Marco Rubio nach Israel gereist und hat dem Land die Unterstützung Washingtons zugesichert. US-Präsident Donald Trump sei zwar „nicht glücklich“ über

Apotheker warnen vor Medikamentenmangel im Winter

Apotheker warnen vor Medikamentenmangel im Winter

Deutschlands Apotheker warnen vor einem erneuten Mangel an Medikamenten im bevorstehenden Winter. Aktuell seien mehr als 500 Medikamente als schwer verfügbar gemeldet. Als Grund nannte die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände die

WM im Straßenbahnfahren: Gastgeber Wien auf Platz eins

WM im Straßenbahnfahren: Gastgeber Wien auf Platz eins

Gastgeber Wien hat die Weltmeisterschaft im Straßenbahnfahren gewonnen. Teams aus 25 Städten, darunter Berlin und Leipzig, traten in acht Disziplinen in der österreichischen Hauptstadt gegeneinander an. Unter anderem galt es,

Sparpläne der Deutschen Bahn sorgen für Kritik

Sparpläne der Deutschen Bahn sorgen für Kritik

Politiker und Verbraucherschützer haben sich besorgt über mögliche Preiserhöhungen und eine Ausdünnung des Angebots im Fernverkehr der Deutschen Bahn geäußert. Laut Medienberichten könnte die Bahn im kommenden Jahr viele ICE-

Tausende bei Gaza-Friedensdemo in Berlin

Tausende bei Gaza-Friedensdemo in Berlin

In Berlin haben tausende Menschen an einer Kundgebung für Frieden im Gazastreifen teilgenommen, zu der BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht und andere prominente Mitstreiter aufgerufen hatten. Der Krieg in der Ukraine war

Nach Unruhen in Nepal: Neue Regierungschefin eingesetzt

Nach Unruhen in Nepal: Neue Regierungschefin eingesetzt

Nach tagelangen Protesten mit dutzenden Todesopfern ist in Nepal eine neue Regierungschefin eingesetzt worden. Die frühere Oberste Richterin Sushila Karki legte ihren Amtseid ab, um eine Übergangsregierung anzuführen. Karkis Vorgänger

Essener Messerangriff war wohl islamistisch motiviert

Essener Messerangriff war wohl islamistisch motiviert

Nach dem Messerangriff auf eine Lehrerin in Essen vor einer Woche hat die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen übernommen. Der tatverdächtige 17-jährige Kosovare soll aus einer radikalislamischen Überzeugung heraus gehandelt haben, teilte

Kirk-Attenat: Trump verkündet Festnahme

Kirk-Attenat: Trump verkündet Festnahme

Nach dem tödlichen Attentat auf den rechten US-Aktivisten Charlie Kirk hat es eine Festnahme gegeben. Das sagte US-Präsident Donald Trump dem Sender Fox News. Er könne mit „ziemlich großer Sicherheit

Thüringer FDP-Landeschef Kemmerich tritt aus Partei aus

Thüringer FDP-Landeschef Kemmerich tritt aus Partei aus

Der langjährige Thüringer FDP-Landesvorsitzende Thomas Kemmerich verlässt nach eigenen Angaben seine Partei. Er sei zu der Überzeugung gelangt, dass sich seine „Vorstellungen von der Zukunft unseres Landes und die inhaltliche

Fall Kirk: Video zeigt Flucht des mutmaßlichen Täters

Fall Kirk: Video zeigt Flucht des mutmaßlichen Täters

Nach dem tödlichen Attentat auf den rechtsgerichteten Aktivisten Charlie Kirk haben die Ermittler im US-Bundesstaat Utah Videobilder veröffentlicht, die einen mutmaßlichen Verdächtigen bei der Flucht zeigen sollen. Ermittler des FBI

Top-Diplomat Martin Jäger übernimmt Leitung des BND

Top-Diplomat Martin Jäger übernimmt Leitung des BND

Der bisherige deutsche Botschafter in Kiew, Martin Jäger, ist als neuer Präsident des Bundesnachrichtendienstes (BND) eingeführt worden. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) versprach dem BND Mittel aus dem milliardenschweren Sondervermögen.

Bundestag hebt Immunität von AfD-Politiker Krah auf

Bundestag hebt Immunität von AfD-Politiker Krah auf

Der Bundestag hat die Immunität des AfD-Bundestagsabgeordneten Maximilian Krah aufgehoben. Der Beschluss erfolgte laut Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) auch mit den Stimmen aus Krahs AfD-Fraktion. Gerichtliche Durchsuchungs- und Beschlagnahmebeschlüsse können

Polen schränkt Flugverkehr an seiner Ostgrenze ein

Polen schränkt Flugverkehr an seiner Ostgrenze ein

Die polnische Regierung hat den zivilen Flugverkehr an der Ostgrenze des Landes eingeschränkt. Sie reagiert damit auf die Verletzung des polnischen Luftraums durch russische Drohnen am Mittwoch. Die bis zum

SPD nominiert Juristin Emmenegger für Bundesverfassungsgericht

SPD nominiert Juristin Emmenegger für Bundesverfassungsgericht

Die SPD-Bundestagsfraktion hat die Juristin Sigrid Emmenegger für das Bundesverfassungsgericht nominiert. Damit unternehmen die Koalitionsfraktionen nach der gescheiterten Richterwahl vom Juli einen zweiten Anlauf zur Wahl von drei Richtern.

Digitalminister wirbt für Chancen der KI

Digitalminister wirbt für Chancen der KI

Bundesdigitalminister Karsten Wildberger (CDU) hat für die Chancen durch Künstliche Intelligenz geworben. Europa und Deutschland hätten beim Thema Digitalisierung bislang vieles „verpennt“. Durch die KI würden die Karten neu gemischt,

Polen schießt russische Drohnen in eigenem Luftraum ab

Polen schießt russische Drohnen in eigenem Luftraum ab

Polnische Kampfjets haben erstmals russische Drohnen in ihrem Luftraum abgeschossen, die offenbar Ziele in der Ukraine treffen sollten. Regierungschef Donald Tusk sprach von einer „großen Provokation“. Vorfall gilt als extrem

EU-Gericht urteilt: Gas- und Atomkraftwerke sind nachhaltig

EU-Gericht urteilt: Gas- und Atomkraftwerke sind nachhaltig

Die Klage Österreichs gegen die Einstufung von Atomenergie und Gas als nachhaltig ist vor dem EU-Gericht in Luxemburg gescheitert. Die EU-Kommission sei zutreffend davon ausgegangen, dass einige wirtschaftliche Aktivitäten in

Kritik und Empörung nach Israels Angriff auf Katar

Kritik und Empörung nach Israels Angriff auf Katar

Israels Angriff auf die Hamas-Führungsriege in Katar hat international für Empörung und Kritik gesorgt, auch in den USA. Ein Luftangriff auf die katarische Hauptstadt Doha fördere „weder die Ziele Israels

Baerbock als Präsidentin der 80. UN-Vollversammlung vereidigt

Baerbock als Präsidentin der 80. UN-Vollversammlung vereidigt

Die frühere Bundesaußenministerin Annalena Baerbock ist neue Präsidentin der 80. UN-Generalversammlung. Die Grünen-Politikerin wurde in New York vereidigt. „Ich bin überzeugt, dass wir die Vereinten Nationen mehr denn je brauchen“,