Premiere bei Müller in Ulm

Super Mario zieht nach Ulm! Erster Nintendo-Shop Europas startet in Baden-Württemberg

Historischer Moment für Gaming-Fans in Deutschland: Nintendo eröffnet seinen ersten offiziellen Markenshop in Europa – und zwar in Ulm! In Zusammenarbeit mit der Drogeriekette Müller entsteht dort ein dauerhaftes Zuhause für Super Mario, Zelda, Pokémon und Co. Fast zeitgleich geht auch eine zweite Filiale in Mainz an den Start.
Der neue Nintendo-Markenshop in der Müller-Filiale Ulm Hirschstraße.
Foto: Müller

Folge uns auf:

Nintendo-Feeling zum Anfassen: Das steckt hinter dem neuen Store

Was Fans bisher nur aus New York oder Tokio kannten, ist nun auch in Deutschland Realität: In einem eigens eingerichteten Shop-in-Shop-Bereich innerhalb der -Filiale in Ulm können Besucherinnen und Besucher in die ikonischen Nintendo-Welten eintauchen. Der Bereich ist mit typischer Markenoptik gestaltet und bietet eine Erlebnisfläche für:

  • Videospiele & Konsolen
  • Merchandise rund um Super Mario, Zelda, Animal Crossing, Pikmin, Pokémon
  • Technik-Zubehör, Schreibwaren, Haushaltsartikel im Nintendo-Design

„Neben Videospielen finden sie dort eine vielfältige Auswahl, die Unterhaltung in den Alltag bringt – von Brettspielen über Kopfhörer bis hin zu Zahnbürsten“, erklärt Kathrin Tamburello, Sales Director Nintendo D-A-CH.

Super Mario zieht nach Ulm! Erster Nintendo-Shop Europas startet in Baden-Württemberg M ller Nintendo Store in Store 02
Marco Helm, Bereichsleiter Multi-Media/ beim Handelskonzern Müller, und Kathrin Tamburello, Sales Director Nintendo D-A-CH, eröffnen den Nintendo-Markenshop in der Filiale Ulm Hirschstraße
Foto: Müller

Auch Mainz ist dabei: Zweiter Shop öffnet ebenfalls jetzt

Nicht nur Ulm darf sich freuen: Beinahe zeitgleich wurde auch in Mainz ein Nintendo-Markenshop innerhalb einer Müller-Filiale eröffnet. Damit setzt das auf eine doppelte Premiere – und unterstreicht: Das neue Konzept ist kein einmaliges Experiment, sondern könnte langfristig an weiteren Standorten folgen.

„Mit innovativen Sortimenten und starken Partnern wie Nintendo entwickeln wir Müller konsequent zur Handelsplattform für die digitale Lifestyle-Generation“, so Marco Helm, Bereichsleiter Neue Medien & Entertainment bei Müller.

Switch 2 kommt – und Müller liefert

Großes Plus für alle, die auf die nächste Nintendo-Generation warten: Ab dem 5. Juni 2025 ist die neue Nintendo Switch 2 bundesweit in allen 950 Müller-Filialen mindestens einmal erhältlich. Wer nicht leer ausgehen möchte, hat damit gute Chancen – gerade angesichts der zuletzt hohen Nachfrage.

Auch online wird die neue Konsole verfügbar sein. Damit unterstreicht Müller seine Rolle als einer der wichtigsten Vertriebspartner für Nintendo im deutschsprachigen Raum.

Super Mario zieht nach Ulm! Erster Nintendo-Shop Europas startet in Baden-Württemberg M ller Nintendo Store in Store 04
Foto: Müller

Ulm und Mainz werden zu Fan-Zentren

Der Schritt kommt nicht von ungefähr: Die neue Partnerschaft ist Teil einer größeren Strategie bei Müller. Das Unternehmen modernisiert seinen Entertainment-Bereich und verlagert den Fokus zunehmend auf Gaming, Lifestyle und digitale Produkte.

Mit den neuen Nintendo-Bereichen in Ulm und Mainz ist nicht nur ein Hauch von Popkultur eingezogen – die beiden Städte werden vorerst zu exklusiven Pilgerorten für Nintendo-Fans in Europa.

Ein Konzept mit Zukunft?

Ob weitere Städte folgen, wurde in der Pressemitteilung noch nicht bestätigt – ausgeschlossen scheint es aber nicht. Der Erfolg der ersten beiden Standorte dürfte entscheidend sein für eine mögliche Ausweitung auf andere Regionen Deutschlands oder Europas.

Super Mario zieht nach Ulm! Erster Nintendo-Shop Europas startet in Baden-Württemberg M ller Nintendo Store in Store 05
Foto: Müller

Fazit

Zwei Premieren in zwei Städten: Nintendo und Müller schreiben Handelgeschichte. Mit Ulm und Mainz als Startpunkte bringt Nintendo erstmals seine Markenwelt in stationäre Shops nach Europa – und Baden-Württemberg spielt dabei die Hauptrolle. Ein starkes Signal für Fans, für den Einzelhandel und für das Gaming als Bestandteil moderner Alltagskultur.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel