Totalschaden auf der B29

Schwerer Verkehrsunfall auf der B29 bei Schwäbisch Gmünd: Ein Verletzter im Klinikum

Am Montagnachmittag ereignete sich ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der B29 bei Schwäbisch Gmünd. Ein 59-jähriger Mercedes-Fahrer geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit zwei entgegenkommenden Fahrzeugen. Die Rettungskräfte waren im Großeinsatz, ein Rettungshubschrauber kam zum Einsatz.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Schwäbisch Gmünd. Am Montagnachmittag, gegen 14:50 Uhr, kam es auf der Bundesstraße 29 zu einem schweren Verkehrsunfall, der drei Fahrzeuge und mehrere involvierte. Ein 59-jähriger Mercedes-Fahrer war auf der B29 in Richtung Aalen unterwegs, als sein Wagen aus bisher ungeklärter Ursache nach links auf die Gegenfahrbahn geriet.

Kollision mit Taxi und weiterem Pkw

Dort kollidierte der Mercedes zunächst frontal mit einem entgegenkommenden Taxi, das von einer 57-jährigen Fahrerin gesteuert wurde. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Mercedes des 59-Jährigen abgewiesen und stieß im Anschluss mit einem weiteren Fahrzeug zusammen, das ebenfalls auf der Gegenfahrbahn unterwegs war. Am Steuer dieses zweiten Wagens saß eine 34-jährige Fahrerin.

Zwei Leichtverletzte, ein Schwerverletzter

Alle drei beteiligten Personen erlitten bei dem Verletzungen. Die 57-jährige Taxifahrerin und die 34-jährige Mercedes-Fahrerin wurden nach ersten Informationen leicht verletzt. Sie wurden zur Beobachtung und weiteren Behandlung in umliegende Kliniken gebracht. Der 59-jährige Unfallverursacher wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. Die Feuerwehr musste ihn aus dem Wrack befreien. Nach der Erstversorgung vor Ort wurde der Mann mittels eines Rettungshubschraubers in eine spezialisierte Klinik geflogen.

Hoher Sachschaden und Straßensperrung

Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden wird auf rund 50.000 Euro geschätzt. Alle drei Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt. Für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten musste die Fahrbahn der B29 vollständig gesperrt werden, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte.

Ermittlungen zur Unfallursache laufen

Die genaue Ursache, die zum Verlassen der Fahrspur durch den 59-jährigen Mercedes-Fahrer führte, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen der . Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der zuständigen Polizeidienststelle zu melden, um zur Klärung des Hergangs beizutragen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel