Zweifache Attacke schockiert Reisende

Stuttgart: Teenager-Duo wütet in S-Bahn und am Bahnhof

Zwei junge Frauen sorgten in Stuttgart für Aufsehen: Sie griffen Reisende in einer S-Bahn und später am Bahnhof an, leisteten zudem Widerstand gegen die eintreffenden Bundespolizisten.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

In Stuttgart kam es am Montagabend (11.08.2025) zu mehreren Gewalttaten, bei denen zwei Jugendliche Reisende und später auch Polizeibeamte angriffen. Die 16- und 17-jährigen , beide deutscher Staatsangehörigkeit, sind nun Gegenstand von Ermittlungen der Bundespolizei.

Erster Angriff in der S-

Gegen 19:30 Uhr nutzten die beiden Jugendlichen eine S-Bahn der Linie S1 in Fahrtrichtung Stuttgart. Zwischen den Bahnhöfen Esslingen am Neckar und Neckarpark gerieten sie mutmaßlich in eine verbale Auseinandersetzung mit einer unbekannten Frau. Die 16-Jährige soll daraufhin auf die Geschädigte eingeschlagen und diese auch getreten haben. Als ein couragierter Reisender versuchte, die Situation zu beruhigen, wurde er offenbar von der 17-Jährigen gegen den Rücken geschlagen. Am Bahnhof Neckarpark verließen die Tatverdächtigen und die unbekannte Frau die S-Bahn. Zeugenaussagen zufolge wurde die Geschädigte dort erneut körperlich angegriffen, bevor sie vom Bahnsteig flüchten konnte. Die Jugendlichen konnten unweit des Tatorts von der angetroffen werden, wurden aber nach den ersten polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt.

Erneute Eskalation und Widerstand

Nur wenige Stunden später, gegen 21:25 Uhr, kam es am Bahnhof Neckarpark erneut zu einem Vorfall mit den beiden Tatverdächtigen. Diesmal sollen sie eine 20-jährige Frau mit simbabwischer Staatsangehörigkeit bedroht und geschlagen haben. Bei den anschließenden polizeilichen Maßnahmen beleidigten die jungen Frauen die Einsatzkräfte und leisteten aktiven Widerstand, indem sie nach den Beamten traten. Nach Abschluss aller erforderlichen Maßnahmen wurden die 16- und 17-Jährigen schließlich ihren Erziehungsberechtigten übergeben.

Die Bundespolizei hat die Ermittlungen in beiden Fällen übernommen und bittet Zeugen, sich zu melden, um die Vorfälle umfassend aufzuklären.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel