IAA-Premiere in München

Stärkster 911 aller Zeiten: Porsche zeigt neuen Turbo S mit 711 PS – Hybrid-Power, Rekordzeit und exklusives Design

Er ist eine Legende auf Rädern, der Traum vieler Autofans – und jetzt stärker als je zuvor: Porsche hat auf der IAA Mobility in München den neuen 911 Turbo S präsentiert. Mit satten 711 PS, Hybrid-Technologie und einer Rekordzeit auf der Nürburgring Nordschleife hebt er die Sportwagen-Ikone auf ein neues Level.

  • Leistung: 711 PS (523 kW)
  • Drehmoment: 800 Nm
  • 0–100 km/h: 2,5 Sekunden
  • Vmax: 322 km/h
  • Nordschleife: 7:03,92 Minuten
  • Motor: 3,6-Liter-Boxer mit Twin-Turbo-T-Hybrid
  • Besonderheiten: Breitere Karosserie, Turbonite-Details, Titan-Sportauspuff
  • Karosserievarianten: Coupé und Cabriolet

Stärkster 911 aller Zeiten: Porsche zeigt neuen Turbo S mit 711 PS – Hybrid-Power, Rekordzeit und exklusives Design
Stärkster 911 aller Zeiten: Porsche zeigt neuen Turbo S mit 711 PS – Hybrid-Power, Rekordzeit und exklusives Design
Fotos: Porsche AG

Folge uns auf:

Ein Mythos, der sich immer wieder neu erfindet

Seit 1975 steht der Porsche 911 Turbo für extreme Fahrleistungen, technische Innovationen und die perfekte Mischung aus Alltagstauglichkeit und Rennsportgenen. Schon der Vorgänger des neuen Turbo S galt als Maßstab: ein , das lange Strecken mühelos schluckt, im Stadtverkehr erstaunlich entspannt bleibt – und auf der Rennstrecke den Puls nach oben treibt.

Stärkster 911 aller Zeiten: Porsche zeigt neuen Turbo S mit 711 PS – Hybrid-Power, Rekordzeit und exklusives Design 323154 6000x3993

Doch Porsche will nie stehen bleiben. Und so haben die Ingenieure in Zuffenhausen den Turbo S einmal mehr von Grund auf überarbeitet. Herausgekommen ist ein Sportwagen, der nicht nur stärker, sondern auch intelligenter und vielseitiger ist als jemals zuvor.

711 PS: Mehr Kraft als je zuvor

Das Herzstück des neuen Turbo S ist der neu entwickelte Twin-Turbo-T-Hybrid-Antrieb. Zwei elektrisch unterstützte Turbolader, eine kompakte Hochvolt-Batterie und ein optimierter 3,6-Liter-Boxermotor liefern gemeinsam 523 kW (711 PS) und ein maximales Drehmoment von 800 Newtonmetern.

Stärkster 911 aller Zeiten: Porsche zeigt neuen Turbo S mit 711 PS – Hybrid-Power, Rekordzeit und exklusives Design 323142 6000x3996

Damit sprintet der Turbo S in 2,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h – 0,2 Sekunden schneller als sein Vorgänger. Nach 8,4 Sekunden stehen 200 km/h auf der Uhr, die Spitze liegt bei beeindruckenden 322 km/h. Das sind Werte, die selbst Supersportwagen-Konkurrenz aus oder nervös machen.

14 Sekunden schneller am Nürburgring

Noch eindrucksvoller als die reinen Zahlen ist der Beweis auf der härtesten Teststrecke der Welt: der Nürburgring Nordschleife. Im Herbst 2024 drehte ein leicht getarnter Turbo S dort seine Runden – und unterbot den Vorgänger gleich um 14 Sekunden. Mit einer offiziell notariell bestätigten Zeit von 7:03,92 Minuten gehört der neue Turbo S zu den schnellsten Serienfahrzeugen überhaupt.

Stärkster 911 aller Zeiten: Porsche zeigt neuen Turbo S mit 711 PS – Hybrid-Power, Rekordzeit und exklusives Design 323857 6000x3376

Porsche-Markenbotschafter Jörg Bergmeister, der die Runde fuhr, zeigt sich begeistert: „Man spürt das Mehrgewicht der Hybridtechnik nicht. Im Gegenteil – der Wagen ist noch agiler, griffiger und deutlich schneller in allen wichtigen Streckenabschnitten.“

Technik, die den Unterschied macht

Die Ingenieure haben nicht nur beim Motor nachgelegt. Auch Bremsen, Fahrwerk und Aerodynamik wurden komplett überarbeitet.

  • Bremsen: Vorn wachsen die Keramikscheiben auf 420 Millimeter, hinten auf 410 Millimeter. In Kombination mit neuen Belägen bringt das nicht nur kürzere Bremswege, sondern auch ein besseres Pedalgefühl.
  • Reifen: Breitere 21-Zöller an der Hinterachse (325 mm) sorgen für mehr Grip, ohne die Alltagstauglichkeit einzuschränken.
  • Aerodynamik: Ein aktiver Frontdiffusor, verstellbare Kühlluftklappen und der bekannte Heckflügel arbeiten perfekt zusammen. Je nach Fahrsituation wird der Abtrieb erhöht oder der Luftwiderstand reduziert. Der cw-Wert ist so um zehn Prozent gesunken.
  • Fahrwerk: Neu ist die elektrohydraulische Wankstabilisierung (ehPDCC), die das Auto selbst in schnellen Kurven ruhig und berechenbar hält. So wird der Turbo S trotz brutaler Leistung einfacher fahrbar – egal ob auf der Autobahn, Landstraße oder Rennstrecke.
Stärkster 911 aller Zeiten: Porsche zeigt neuen Turbo S mit 711 PS – Hybrid-Power, Rekordzeit und exklusives Design 323526 6000x3504

Design mit klarer Ansage

Schon auf den ersten Blick macht der neue Turbo S deutlich: Hier fährt das Topmodell der Baureihe. Die Karosserie ist noch einmal breiter, die Lufteinlässe wirken aggressiver, und am Heck dominieren große Öffnungen sowie der typische Flügel.

Exklusiv für die Turbo-Modelle gibt es ab sofort die Farbe Turbonite. Sie taucht im Wappen, in den Schriftzügen, in Zierelementen und sogar im Innenraum auf. Zusammen mit Carbon-Details, neuen Felgendesigns und Titan-Endrohren entsteht ein Auftritt, der edel und sportlich zugleich wirkt.

Im Cockpit setzt Porsche auf luxuriöse Sportsitze mit Turbo S-Prägung, hochwertige Materialien und modernste Technik. Besonders auffällig sind die neuen HD-Matrix-LED-Scheinwerfer, die die Nacht zum Tag machen und die Sicherheit erhöhen.

Stärkster 911 aller Zeiten: Porsche zeigt neuen Turbo S mit 711 PS – Hybrid-Power, Rekordzeit und exklusives Design 323140 6000x4000

Alltag und Luxus trotz Rennsportgenen

Was den Turbo S seit jeher auszeichnet, bleibt auch in der neuesten Generation erhalten: Er ist ein Supersportwagen, den man täglich fahren kann. Ob als Coupé oder Cabrio – der Wagen bietet Komfort, Platz für Gepäck und sogar eine Rückbank (optional beim Coupé).

Serienmäßig dabei sind Sport Chrono Paket, PASM-Fahrwerk, Keramikbremsen und Titan-Sportauspuff. Optional lassen sich unzählige Details personalisieren – vom Carbon-Dach bis zur Lackierung im Wunschton über das Programm „Paint to Sample“.

Und wer wirklich alles will, bekommt sogar die passende Uhr zum Auto: den Porsche Design Chronograph 911 Turbo S mit Turbonite-Details und Rotor im Felgendesign.

Eine Ikone, die weiterlebt

Mit dem neuen Turbo S beweist Porsche einmal mehr, dass die Legende 911 auch nach über 60 Jahren noch Zukunft hat. Die Kombination aus brutaler Leistung, moderner Hybrid-Technik und exklusivem Luxus macht den neuen Turbo S zum wohl komplettesten Sportwagen seiner Zeit.

Egal, ob auf der Autobahn mit Tempo 300, im Stadtverkehr oder bei Vollgas auf der Nordschleife – dieser 911 kann alles. Und er zeigt eindrucksvoll: Der Mythos Turbo lebt.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel