Können die Abenteuer aus Bikini Bottom auch nach 25 Jahren noch überzeugen? Wir haben alle Infos zum Überraschungshit und werfen einen Blick auf das riesige Spongebob-Universum mit über 300 Folgen und mehreren Kinofilmen.
Eichhörnchen-Power: Sandy Cheeks erobert die Netflix-Charts
Der neue Spongebob-Film hat innerhalb kürzester Zeit die Spitze der Netflix-Charts erklommen. In vielen Ländern belegte, kurz nach dem Release, „Rettet Bikini Bottom: Der Sandy Cheeks Film“ den ersten Platz. Damit lässt der Animationsspaß selbst teure Blockbuster-Produktionen hinter sich. Besonders bemerkenswert: Diesmal steht nicht Spongebob selbst im Rampenlicht, sondern seine Freundin Sandy Cheeks.
Die Geschichte dreht sich um ein dramatisches Ereignis in Bikini Bottom. Ein gigantischer Bagger reißt die Unterwasserstadt aus dem Meeresboden und befördert sie an die Oberfläche. Jetzt liegt es an Sandy und Spongebob, ihre Heimat zu retten. Dabei verschlägt es das ungleiche Duo sogar in Sandys Heimat Texas. Wird es ihnen gelingen, Bikini Bottom vor einem skrupellosen Unternehmer zu beschützen?
Mega-Franchise: Das Spongebob-Universum wächst weiter
Der Erfolg von „Rettet Bikini Bottom“ kommt nicht von ungefähr. Seit dem Start im Jahr 1999 hat sich Spongebob Schwammkopf zu einem der beliebtesten Cartoon-Franchises aller Zeiten entwickelt. Die Hauptserie umfasst mittlerweile sage und schreibe 14 Staffeln mit über 300 Folgen. Hinzu kommen mehrere Kinofilme, die die Abenteuer von Spongebob und seinen Freunden auf die große Leinwand brachten.

Neben dem aktuellen Netflix-Hit sind bisher drei weitere Spongebob-Filme erschienen:
- „Der SpongeBob Schwammkopf Film“ (2004)
- „SpongeBob Schwammkopf 3D“ (2015)
- „SpongeBob Schwammkopf: Eine schwammtastische Rettung“ (2020)
Und die Reise ist noch lange nicht zu Ende: Für Dezember 2025 ist bereits der nächste Kinofilm angekündigt. „The SpongeBob Movie: The Search For SquarePants“ verspricht neue Abenteuer aus der Unterwasserwelt.
Zwischen Nostalgie und Kritik: Wie kommt der neue Film an?
Der Erfolg auf Netflix zeigt, dass Spongebob auch 25 Jahre nach dem Serienstart noch immer ein Publikumsmagnet ist. Doch wie kommt der neue Film bei Kritikern und Zuschauern an? Die Meinungen gehen auseinander.

Auf der Filmdatenbank IMDb fällt das Urteil mit durchschnittlich 3,9 von 10 Sternen eher durchwachsen aus. Dennoch scheint der Nostalgieeffekt viele Zuschauer vor die Bildschirme zu locken. Altbekannte Synchronsprecher wie Santiago Ziesmer als deutsche Stimme von Spongebob sorgen für vertraute Klänge.
Trotz gemischter Kritiken bleibt „Rettet Bikini Bottom: Der Sandy Cheeks Film“ ein Publikumserfolg. Das Spongebob-Universum beweist einmal mehr seine Zugkraft und lässt die Herzen von Fans höherschlagen. Ob der Film an die Glanzzeiten der Serie anknüpfen kann, müssen die Zuschauer selbst entscheiden. Eines ist sicher: Die Abenteuer aus Bikini Bottom sind noch lange nicht auserzählt!
