Falsche Polizisten rauben E-Bike

Sontheim: Dreiste Betrüger erbeuten E-Bike mit falscher Polizeikontrolle

Am Donnerstagabend wurde ein 28-Jähriger in Sontheim Opfer von Betrügern, die sich als Polizisten ausgaben. Nach einer vorgetäuschten Fahrradkontrolle nahmen sie sein E-Bike mit und verlangten eine Verwarnung von 25 Euro. Der Vorfall unterstreicht die Notwendigkeit erhöhter Wachsamkeit.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Vorgetäuschter Polizeieinsatz in der Hauptstraße

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Donnerstagabend in Sontheim, bei dem ein 28-jähriger E-Bike-Fahrer eines dreisten Betrugs wurde. Der Mann war gegen 20.15 Uhr mit seinem Haibike in der Hauptstraße unterwegs, als er von zwei zivil gekleideten Männern angehalten wurde, die sich als Polizeibeamte auswiesen. Nach Angaben des Geschädigten führten die vermeintlichen Polizisten eine Fahrradkontrolle durch, bei der sie behaupteten, das E-Bike sei nicht ordnungsgemäß.

E-Bike konfisziert und Verwarnungsgeld kassiert

Die Betrüger forderten daraufhin ein Verwarnungsgeld von 25 Euro, welches der 28-Jährige vor Ort entrichtete. Anschließend luden sie das E-Bike in einen schwarzen VW Passat und teilten dem Bestohlenen mit, er könne sein Fahrrad in den nächsten Tagen beim Polizeiposten Sontheim abholen. Erst am darauffolgenden Freitag flog der Betrug auf, als der Mann sein E-Bike wie angewiesen abholen wollte und feststellen musste, dass die angebliche Kontrolle ein Schwindel war.

Täterbeschreibung und Ermittlungen laufen

Die Sontheim hat umgehend Ermittlungen wegen Betruges und Amtsanmaßung aufgenommen. Eine detaillierte Täterbeschreibung liegt vor, die im Rahmen der Fahndung von großer Bedeutung ist. Einer der Täter wird als etwa 35 Jahre alt, schlank, mit blonderen, etwas längeren Haaren, Nasenpiercing und hochdeutscher Sprachweise beschrieben. Er trug eine braune Jacke mit Reißverschluss an den Ärmeln und eine schwarze Hose. Der zweite Täter, zirka 30 Jahre alt und ebenfalls schlank, trug eine schwarze Jacke und blaue Jeans, hatte kurze, dunkle, gegelte Haare und sprach mit türkischem Akzent. Auffällig war, dass beide Täter augenscheinlich eine Pistole, einen Schlagstock und einen auffällig grünen Taser an ihren Gürteln trugen. Das Kennzeichen des schwarzen VW Passat ist bislang unbekannt. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Vorfall oder zu den Tätern geben können, sich unter der Telefonnummer 07322/9653-0 zu melden.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel