Der Rems-Murr-Kreis war am Donnerstag, den 21. November 2025, Schauplatz einer Reihe von kriminellen Handlungen, die das Polizeipräsidium Aalen nun zur umfassenden Aufklärung bewegen. Die Bandbreite der Delikte reicht von dreisten Wohnungseinbrüchen bis hin zu Vandalismus und Verkehrsunfällen, bei denen die Verursacher flüchteten. Die Ermittlungsbehörden sind intensiv damit beschäftigt, die Hintergründe der Taten aufzuklären und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Dabei sind sie auf die Unterstützung der Bevölkerung angewiesen.
Einbruchsserie in Wablingen
Besonders betroffen war Waiblingen, wo innerhalb weniger Stunden gleich drei Wohnungseinbrüche gemeldet wurden. Zwischen 15:30 Uhr und 21:00 Uhr brachen Unbekannte in eine Erdgeschosswohnung in der Straße Beim Wasserturm ein. Obwohl nach aktuellem Stand keine Wertgegenstände entwendet wurden, entstand bei dem Einbruch Sachschaden. Nur kurze Zeit später, zwischen 18:10 Uhr und 21:45 Uhr, verschafften sich Diebe Zutritt zu einer Wohnung in der Kappelbergstraße. Auch hier blieb der materielle Verlust aus, jedoch entstand ein Schaden von rund 300 Euro. Der dritte Fall ereignete sich zwischen 10:00 Uhr und 23:45 Uhr in der Friedrich-Schofer-Straße, wo Einbrecher Schmuck im Wert eines niederen vierstelligen Betrags stahlen und einen Sachschaden von etwa 1200 Euro hinterließen. Das Polizeirevier Waiblingen, erreichbar unter 07151 950422, bittet in allen Fällen dringend um Zeugenhinweise.
Vandalismus und Diebstahl in Winnenden
In Winnenden wurden ebenfalls mehrere Delikte festgestellt. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde die Sporthalle in der Straße Linsenhalde rundherum mit Farbe beschmiert. Der entstandene Schaden ist noch nicht beziffert, die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung laufen. Des Weiteren wurde aus einer Gartenhütte im Brombeerweg ein Pedelec der Marke Cube entwendet, nachdem die Täter die Hütte aufbrachen. In der Max-Eyth-Straße verschafften sich Unbekannte Zutritt zum Areal einer Firma. Ob hier Wertvolles entwendet wurde, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Für Hinweise zu diesen Vorfällen steht das Polizeirevier Winnenden unter der Telefonnummer 07195 6940 zur Verfügung.
Flüchtiger Fahrer nach Unfall in Schorndorf gesucht
Ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht ereignete sich in Schorndorf auf der L 1125 in Richtung Uhingen. Gegen 7:20 Uhr überholte ein unbekannter Fahrer mit einem weißen Kastenwagen, der eine Aufschrift trug und von einem etwa 50-jährigen Mann mit Glatze gesteuert wurde, einen Pkw. Eine entgegenkommende 54-jährige Skoda-Fahrerin musste stark abbremsen und ausweichen, um eine Kollision zu verhindern. Ein nachfolgender 18-jähriger Ford-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Skoda auf. Die 61-jährige Beifahrerin im Skoda erlitt leichte Verletzungen. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen wird auf etwa 7000 Euro geschätzt. Der Unfallverursacher flüchtete. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Schorndorf unter 07181 2040 zu melden.
Fahrrad gestohlen, Einbruch gemeldet: Kernen im Remstal
Auch in Kernen im Remstal, genauer gesagt in Rommelshausen, kam es zu Straftaten. Am Donnerstag zwischen 7:45 Uhr und 13:30 Uhr wurde in der Schafstraße ein rot-graues Pedelec des Herstellers Cone, das mit einem Schloss gesichert war, gestohlen. Zudem wurde zwischen 14:30 Uhr und 18:00 Uhr in der Bussardstraße in eine Wohnung eingebrochen und diese nach Wertgegenständen durchsucht. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Für Informationen zu diesen Fällen ist das Polizeirevier Fellbach unter der Telefonnummer 0711 57720 erreichbar.
Unfallflucht in Backnang
In Backnang wurde am Donnerstag zwischen 8:00 Uhr und 13:00 Uhr ein geparkter VW Golf in der Straße Staigacker von einem unbekannten Autofahrer beschädigt. Der Verursacher flüchtete von der Unfallstelle. Der Schaden am Golf beläuft sich auf etwa 1000 Euro. Hinweise zum flüchtigen Unfallverursacher nimmt das Polizeirevier Backnang unter der Telefonnummer 07191 9090 entgegen.

