Autodiebstähle in Laupheim

Serie von Fahrzeugdiebstählen in Laupheim: Porsche, Audi und Mercedes entwendet

In der Nacht zum Dienstag ereignete sich in Laupheim eine außergewöhnliche Serie von Autodiebstählen. Gleich drei hochwertige Fahrzeuge – ein Porsche, ein Audi und ein Mercedes – wurden von unbekannten Tätern entwendet. Die Kriminalpolizei hat umgehend Ermittlungen aufgenommen und bittet dringend um Hinweise aus der Bevölkerung.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Laupheim war in der Nacht zum Dienstag Schauplatz einer ungewöhnlichen Diebstahlserie. Ziel der Unbekannten waren gleich drei Fahrzeuge: ein Porsche Panamera GTS, ein Audi Q7 und ein Mercedes C200. Alle Autos wurden trotz Sicherung entwendet, was auf eine professionelle Vorgehensweise hindeutet.

Details zu den entwendeten Fahrzeugen

Der erste Vorfall betraf einen roten Porsche Panamera GTS mit BC-Kennzeichen. Dieser war in einer Hofeinfahrt in der Konrad-Zuse-Straße unter einem Carport abgestellt. Obwohl das Fahrzeug verschlossen war und die Schlüssel beim Besitzer lagen, gelang es den Tätern, den Sportwagen zwischen Mitternacht und 8:30 Uhr zu entwenden. Der Wert des Porsches wird auf über 60.000 Euro geschätzt.

Ebenfalls der Diebe wurde ein weißer Audi Q7 mit NU-Kennzeichen. Dieser stand in der Helmholtzstraße unter einem Carport und war ebenfalls verschlossen. Der Diebstahl ereignete sich zwischen Montagabend 21 Uhr und Dienstagmorgen 4 Uhr. Der Audi hat einen geschätzten Wert von rund 55.000 Euro.

Der dritte Diebstahl betraf einen schwarzen Mercedes C200 mit BC-Kennzeichen. Auch dieses Fahrzeug parkte verschlossen in einem Hofraum eines Wohngebäudes in der Otto-Lilienthal-Straße. Hier schlugen die Täter zwischen 19:45 Uhr am Montag und 6:45 Uhr am Dienstag zu. Der Mercedes wird ebenfalls auf etwa 55.000 Euro geschätzt.

Ermittlungen laufen auf Hochtouren

Die Kriminalpolizei hat in allen drei Fällen Ermittlungen wegen schweren Diebstahls aufgenommen. Die Ermittler prüfen mögliche Tatzusammenhänge und suchen nach den Tätern sowie den entwendeten Fahrzeugen. Es wird nicht ausgeschlossen, dass die unbekannten Täter das Wohngebiet zuvor ausgekundschaftet haben, um die Objekte ihrer Begierde auszuwählen.

Die Ulm bittet dringend Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 0731/188-0 zu melden. Jede Information könnte entscheidend zur Aufklärung dieser außergewöhnlichen Diebstahlserie beitragen und helfen, die gestohlenen Fahrzeuge zurückzuerlangen. Die Vorfälle unterstreichen die Notwendigkeit erhöhter Wachsamkeit und Sicherungsmaßnahmen in Wohngebieten.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel