20-Jährige sitzt in U-Haft – Polizei inszeniert Geldübergabe

Senior durchschaut Schockanruf – Polizei schnappt Betrügerin in Neu-Ulm

Ulm – Dreister Betrugsversuch per Schockanruf – doch der Senior ließ sich nicht täuschen! Ein 74-jähriger Mann aus dem Raum Blaustein hat mit Cleverness und der Hilfe der Polizei eine mutmaßliche Betrügerin auffliegen lassen.
Senior durchschaut Schockanruf – Polizei schnappt Betrügerin in Neu-Ulm
Senior durchschaut Schockanruf – Polizei schnappt Betrügerin in Neu-Ulm
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Am Mittwoch (18. Juni) gegen 14.15 Uhr erhielt der Rentner einen Anruf von unbekannten Tätern. Die Masche: Sie behaupteten, seine Tochter habe einen tödlichen verursacht und könne nur durch Zahlung einer Kaution in Höhe von 50.000 Euro eine Gefängnisstrafe abwenden.

Doch der Senior durchschaute das kriminelle Spiel. Er täuschte den Betrügern vor, auf die Forderung einzugehen, und fuhr unter dem Vorwand, Geld abzuheben, direkt zum Polizeirevier Ulm-Mitte. Gemeinsam mit der Kriminalpolizei wurde eine fingierte Geldübergabe geplant.

greift direkt nach der Übergabe zu

Gegen 15.35 Uhr kam es zum Showdown: Der Mann übergab einen Umschlag mit angeblichem Bargeld an eine Abholerin in Neu-Ulm. Unmittelbar nach der Übergabe griffen die Ermittler zu und nahmen die Frau vorläufig fest.

Bei der Verdächtigen handelt es sich um eine 20-jährige Polin ohne festen Wohnsitz in . Vor der Haftrichterin behauptete sie, nichts von dem Betrug gewusst zu haben. Sie sei in Polen angeworben worden, um lediglich „ein Paket“ abzuholen. Doch die Haftrichterin glaubte ihr kein Wort – die Frau sitzt seit Donnerstag in Untersuchungshaft.

Ermittlungen laufen auf Hochtouren

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Ulm und der Kriminalpolizei dauern an. Jetzt versuchen die Ermittler herauszufinden, wer hinter der Anrufermasche steckt und ob die Frau Teil eines größeren Netzwerks ist.

Immer wieder warnt die Polizei vor solchen Schockanrufen. Das Muster ist fast immer gleich: Den Opfern wird eine Notsituation vorgegaukelt – meist ein Unfall oder eine Verhaftung eines Familienmitglieds – um sie zu hohen Geldzahlungen zu bewegen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel