Einmal mittendrin statt nur dabei
„Der Bergdoktor“ begeistert seit Jahren ein Millionenpublikum. Die Geschichten sind emotional, die Landschaften atemberaubend, und die Charaktere haben längst Kultstatus erreicht. Jetzt können Fans selbst erleben, wie eine Folge entsteht – hautnah, mitten am Set, mit Blick hinter die Kulissen einer professionellen TV-Produktion.
Egal, ob man bei einem Spaziergang durchs Bild läuft, als Patient in der Praxis wartet oder bei einer dramatischen Rettungsszene am Berg im Hintergrund zu sehen ist – die Möglichkeiten für Komparsen sind vielfältig. „Wir brauchen keine Schauspielprofis, sondern echte Charaktere, die authentisch wirken“, betont die Castingagentur.
So läuft das Casting in Tirol
Die Extras Besetzungsagentur GmbH, die seit Jahren eng mit dem Produktionsteam des ZDF zusammenarbeitet, organisiert Anfang September ein offenes Casting. Es findet im Dorfsaal von Kirchdorf in Tirol statt – nur wenige Kilometer entfernt von den bekannten Drehorten in Ellmau.
Die Termine sind klar fixiert: Am Freitag, 5. September, zwischen 13 und 18 Uhr, sowie am Samstag, 6. September, zwischen 10 und 17 Uhr können sich Interessierte persönlich vorstellen. Wer an diesen Tagen verhindert ist, muss nicht leer ausgehen: Über die Website www.extras.co.at können Bewerbungen auch online eingereicht werden – schnell, unkompliziert und von überall aus.
Authentizität zählt mehr als Erfahrung
Das Casting ist offen für alle ab 15 Jahren. Schauspielerfahrung ist keine Voraussetzung, wichtiger sind Engagement, Spontaneität und Freude daran, vor der Kamera zu stehen. Besonders gefragt sind Bewerber, die mit ihrem Auftreten sofort überzeugen: Menschen aus der Region, Handwerker, Polizisten, Feuerwehrleute oder medizinisches Personal – kurz gesagt, Charaktere, die Ellmau und seine Umgebung lebendig wirken lassen.
Die Agentur macht deutlich: „Wir suchen frische Gesichter jeden Alters, die vor der Kamera natürlich sind. Authentizität ist das, was wir am meisten schätzen.“
So laufen die Dreharbeiten ab
Gedreht wird wie gewohnt in Ellmau und Umgebung, eingebettet in die beeindruckende Bergkulisse des Wilden Kaisers. Von September bis Oktober 2025 stehen die Kameras für die neue 19. Staffel bereit, die ab Januar 2026 im ZDF zu sehen sein wird.
Wer eine Zusage erhält, sollte an den vereinbarten Drehtagen ganztägig Zeit mitbringen. Als Gegenleistung gibt es nicht nur eine faire Gage, sondern auch leckere Verpflegung am Set – und die einzigartige Erfahrung, Teil einer professionellen TV-Produktion zu sein. Viele, die in den vergangenen Jahren als Komparsen dabei waren, schwärmen noch heute von dieser besonderen Atmosphäre: „Man fühlt sich sofort willkommen, das Team ist unglaublich freundlich, und man sieht, wie viel Arbeit und Leidenschaft hinter jeder Szene steckt.“
Ein Serienhit mit Kultstatus
Seit dem Start im Jahr 2008 hat sich „Der Bergdoktor“ zu einem der größten TV-Erfolge in Deutschland entwickelt. Jede Woche fiebern Millionen Zuschauer mit, wenn Dr. Martin Gruber medizinische Notfälle meistert, emotionale Konflikte löst und seine ganz persönlichen Herausforderungen in den Tiroler Alpen bewältigt.
Aktuell wiederholt das ZDF samstags Episoden der 17. Staffel – jeweils von 19:25 bis 20:15 Uhr. Doch schon jetzt laufen hinter den Kulissen die Vorbereitungen für die brandneue 19. Staffel, in der vielleicht auch neue Gesichter aus dem Casting in Kirchdorf zu sehen sein werden.
So meldest du dich an
Wer seinen Traum verwirklichen möchte, hat zwei Möglichkeiten:
- Persönlich: Einfach an einem der beiden Tage im Dorfsaal Kirchdorf erscheinen, kurz registrieren und direkt am Casting teilnehmen.
- Online: Auf www.extras.co.at ein Profil anlegen, Bewerbungsfotos hochladen und die Basisdaten eintragen – schon ist man dabei.
Das Casting ist kostenlos und offen für alle Interessierten. Wichtig ist nur, dass Bewerber an den vereinbarten Drehtagen flexibel sind und Zeit mitbringen.