Ranking, Trends & Geheimtipps für unvergessliche Schnorchelabenteuer

Schnorcheln 2025: Kreta bleibt Platz 1 – Das sind Europas 11 traumhaftesten Unterwasser-Paradiese

Die Flossen an, die Taucherbrille auf – Schnorcheln ist der Urlaubstrend 2025! Immer mehr Deutsche wollen bunte Fische, geheimnisvolle Höhlen und glasklares Wasser nicht nur vom Strand aus bewundern, sondern mittendrin erleben.
Schnorcheln 2025: Kreta bleibt Platz 1 – Das sind Europas 11 traumhaftesten Unterwasser-Paradiese
Schnorcheln 2025: Kreta bleibt Platz 1 – Das sind Europas 11 traumhaftesten Unterwasser-Paradiese
Foto: insidebw.de / AI

Folge uns auf:

Eine Auswertung von BeyondSurfing hat 1.790 Schnorchelspots in Europa anhand ihrer Google-Suchanfragen analysiert. Das Ranking zeigt: Europa schlägt exotische Fernziele – kurze Flüge, stabiles Wetter und glasklare Küstengewässer machen Mittelmeer- und Atlantikinseln zu den absoluten Favoriten.

Kreta bleibt unangefochten – Mallorca holt auf

Schnorchel-Expertin Laura Blau erklärt den Trend:

„Kreta bleibt 2025 die Nummer eins mit 2.600 monatlichen Suchanfragen. Mallorca ist der große Aufsteiger und springt mit 2.500 auf Platz zwei.“

Der Grund ist klar: Erreichbarkeit schlägt Exotik. Mittelmeerinseln wie Kreta, Mallorca oder Sardinien punkten mit kurzen Flügen, stabilen Wetterfenstern und perfekter Infrastruktur – ideal für Familien, Anfänger und Kurzurlauber.

Top 5 Schnorchel-Hotspots 2025

  1. Kreta (Griechenland) – 2.600 Suchanfragen
  2. Mallorca () – 2.500 Suchanfragen
  3. Sardinien (Italien) – 2.000 Suchanfragen
  4. Teneriffa (Spanien) – 1.580 Suchanfragen
  5. Fuerteventura (Spanien) – 1.520 Suchanfragen

Ranking-Vergleich 2025 vs. 2024

Platz 2025VeränderungPlatz 2024
1. Kreta01. Kreta
2. Mallorca+42. Sardinien
3. Sardinien-13. Fuerteventura
4. Teneriffa04. Teneriffa
5. Fuerteventura-25. Madeira
6. Madeira-16. Mallorca
7. Korsika07. Korsika
8. Malta+18. Korfu
9. Korfu-19. Malta
10. Sizilien+210. Azoren
11. Azoren-111. Lanzarote
Schnorcheln 2025: Kreta bleibt Platz 1 – Das sind Europas 11 traumhaftesten Unterwasser-Paradiese Grafik beliebte Schnorchelspots 2025

Die 11 besten Schnorchelspots Europas im Detail

1. Kreta – Schnorcheln im Paradies

Kreta, die größte Insel Griechenlands, bietet nicht nur traumhafte Strände, sondern auch eine faszinierende Unterwasserwelt. Die Küstengewässer sind außergewöhnlich klar – Sichtweiten von über 30 Metern sind hier keine Seltenheit. Zwischen Seegraswiesen, felsigen Küsten und geheimnisvollen Unterwasserhöhlen tummeln sich Brassen, Meeräschen, Barsche, Rotfeuerfische, Oktopusse und gelegentlich sogar Meeresschildkröten.

Besonders die Südseite der Insel ist ein Geheimtipp: weniger Touristen, mehr Artenvielfalt. Anfänger finden in windgeschützten Buchten wie Agia Pelagia ideale Bedingungen zum Üben.
Beste Reisezeit: Mai bis Oktober
Beliebte Spots: Insel Chrissi, Matala, Plakias, Balos, Elafonisi
Extra-Highlight: Erster „Meeresschutz- und Freizeittauchpark“ Griechenlands

2. Mallorca – Mehr als nur Ballermann

Mallorca hat sich vom Party-Image befreit und ist heute auch ein Topziel für Naturliebhaber. Die Insel bietet kristallklares Wasser mit Sichtweiten bis zu 30 Metern, dazu Seegraswiesen, kleine Riffe, Höhlen und geschützte Buchten.

Zwischen Cala Llombards und Cala des Moro warten bunte Fischschwärme, Meerbrassen, Oktopusse und sogar hin und wieder Schildkröten. Abseits der Touristenhotspots lohnt sich ein Abstecher zu den geschützten Meeresreservaten.
Beste Reisezeit: Mai bis Oktober
Beliebte Spots: Cala Llombards, Cala des Moro, Maioris, Badia Blava
Extra-Highlight: Nationalpark Cabrera und beeindruckende Tropfsteinhöhlen

3. Sardinien – Karibikfeeling im Mittelmeer

Sardinien ist bekannt für sein türkisblaues Wasser, weiße Sandstrände und eine Küstenlänge von 1.800 Kilometern. Vor allem die Gegend um Villasimius und das La Maddalena-Archipel bieten perfekte Bedingungen für Schnorchler: Felsformationen, Korallenriffe, Seegraswiesen und ruhige Buchten.

Hier begegnet man Brassen, Muränen, Oktopussen und gelegentlich Schildkröten. Wer Abwechslung sucht, findet sowohl ruhige Strände für Anfänger als auch anspruchsvollere Riffe für Fortgeschrittene.
Beste Reisezeit: Mai bis Oktober
Beliebte Spots: La Maddalena-Inseln, Costa Smeralda, Villasimius
Extra-Highlight: Grotta del Bue Marino und Supramonte-Gebirge

4. Teneriffa – Vulkaninsel mit Schildkröten

Teneriffa besticht durch eine einzigartige Mischung aus schwarzen Lavastränden, warmem Klima und einer artenreichen Unterwasserwelt. Besonders im Süden locken Felsformationen, Höhlen und sogar Schiffswracks.

Neben Barrakudas und Papageienfischen sind vor allem die Meeresschildkröten ein Highlight, ebenso wie Rochen und gelegentlich Delfine. Die Sichtweiten sind das ganze Jahr über gut – ideal für spontane Schnorcheltrips.
Beste Reisezeit: Ganzjährig
Beliebte Spots: El Puertito, Los Gigantes, Playa Abades, Las Eras
Extra-Highlight: Wal- und Delfinbeobachtung, Pico del Teide

5. Fuerteventura – Perfekt für Einsteiger

Die „Insel des ewigen Frühlings“ bietet das ganze Jahr über Temperaturen zwischen 18 und 29 °C und kaum Regen. Das Wasser ist ruhig, die Sichtweite beträgt oft über 10 Meter – perfekt für Anfänger.

In den Seegraswiesen und flachen Buchten tummeln sich Papageienfische, Drückerfische, Rochen, Barrakudas und Muränen. Mit etwas Glück sieht man sogar Engelhaie.
Beste Reisezeit: Ganzjährig (Hochsommer mit mehr Wellen)
Beliebte Spots: Isla de Lobos, Playa de las Caletillas, Playa Chica
Extra-Highlight: Wanderdünen und Delfinbeobachtung

6. Madeira – Steilküsten und Naturpools

Madeira ist ein wahres Naturparadies – über Wasser mit seinen spektakulären Steilküsten, unter Wasser mit farbenprächtigen Korallen und einer reichen Artenvielfalt. Die Sichtweite beträgt bis zu 30 Meter.

Hier Zackenbarsche, Papageienfische, Makrelen und manchmal sogar Mönchsrobben vorbei. Das Naturreservat Garajau gilt als einer der besten Schnorchelspots.
Beste Reisezeit: April bis Oktober
Beliebte Spots: Garajau, Reis Magos, Praia do Sardinha
Extra-Highlight: Natürliche Meerwasserpools in Porto Moniz

7. Korsika – Wildromantisch und glasklar

Die Insel vereint Berge, Sandstrände und versteckte Buchten – oft nur per Boot erreichbar. Unter Wasser gibt es Seegraswiesen, rote und schwarze Korallen, Seesterne, Muränen und seltene Skorpionfische.

Die Lavezzi-Inseln sind ein Paradies für Schnorchler, das Wasser hier ist türkisblau und extrem klar.
Beste Reisezeit: Juni bis
Beliebte Spots: Lavezzi-Inseln, Ficajola, Pinarello, Santa Giulia
Extra-Highlight: Historische Städte und charmante Bergdörfer

8. Malta – 35 Meter Sichtweite

Malta ist ein Eldorado für Schnorchler: klares Wasser, dramatische Felsküsten, Unterwasserhöhlen und natürliche Pools. Neben bunten Fischschwärmen sind auch Barrakudas, Brassen, Oktopusse und gelegentlich Schildkröten zu sehen.

Die Blaue Lagune ist weltbekannt, aber auch die Santa Maria Caves bieten ein beeindruckendes Unterwassererlebnis.
Beste Reisezeit: Mai bis September
Beliebte Spots: Blaue Lagune, Dwejra Bay, Santa Maria Caves
Extra-Highlight: UNESCO-Weltkulturerbe Valletta

9. Korfu – Familienfreundlich und malerisch

Korfus Küste bietet ruhige Buchten mit bis zu 30 Metern Sichtweite – perfekt für Anfänger und Familien. Unter Wasser warten Seegraswiesen, kleine Korallen, bunte Schwämme und gelegentlich kleine Rochen.

Abenteuerlustige können mit dem Boot zu abgelegenen Buchten fahren, um unberührte Riffe zu entdecken.
Beste Reisezeit: Mai bis Oktober
Beliebte Spots: Paleokastritsa, Nissaki, Agios Gordios, Blaue Lagune
Extra-Highlight: Olivenhaine und traditionelle Dörfer

10. Sizilien – Schnorcheln zwischen Ruinen

Sizilien ist einzigartig: Hier kann man beim Schnorcheln antike Ruinen im Wasser bestaunen. Die Mischung aus Seegraswiesen, vulkanischem Gestein und bunten Schwämmen zieht eine große Artenvielfalt an – von Papageienfischen bis Skorpionfischen.

Die Äolischen Inseln sind besonders empfehlenswert für Fortgeschrittene.
Beste Reisezeit: Mai, Juni, Oktober
Beliebte Spots: Giardini Naxos, Zyklopeninseln, Äolische Inseln
Extra-Highlight: Wandern am Ätna und Streetfood in Palermo

11. Azoren – Delfine im offenen Atlantik

Die Azoren sind ein Geheimtipp für Abenteurer: Hier schwimmt man mitten im Atlantik mit Delfinen, Rochen und sogar Mantas.

Neben den farbenfrohen Rifffischen locken Lavaformationen, Kraterseen und heiße Quellen an Land.
Beste Reisezeit: Juni bis September
Beliebte Spots: Pico-Küste, Santa Maria, Buchten bei Faial
Extra-Highlight: Whale Watching und vulkanische Landschaften

Fazit: Europa schlägt die Ferne

Kurze Flüge, stabile Wetterlagen, hervorragende Infrastruktur – dazu Küsten, die mit tropischen Destinationen mithalten können. Wer Schnorcheln 2025 plant, muss nicht in die Karibik fliegen: Die schönsten Unterwasserwelten liegen nur wenige Flugstunden entfernt.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel