Was kann das neue KI-Wunder wirklich?

Samsung zündet die AI-Bombe! Galaxy S25 enthüllt: KI-Features, Preise, Details – alle Infos!

Samsung zündet die AI-Bombe! Galaxy S25 enthüllt: KI-Features, Preise, Details – alle Infos!
Foto: Samsung

Folge uns auf:

Samsung hat das neue Galaxy S25 vorgestellt – und macht gleich klar: Es ist mehr als nur ein Smartphone! Stattdessen spricht der Konzern von einem „AI-Device“, das mit künstlicher Intelligenz den Alltag revolutionieren soll. Doch was steckt wirklich hinter dem neuen Flaggschiff? Wir haben alle Details zu den neuen Modellen Galaxy S25, S25 Plus, S25 Ultra und dem brandneuen S25 Slim.

Neues Design: Schlanker, leichter, edler

Samsung hat seine S25-Serie auf Diät gesetzt! Das normale S25 ist jetzt 6 Gramm leichter und 15 % dünner – trotzdem bleibt das edle Design erhalten. Die Glasrückseite ist matt, der Armor-Aluminiumrahmen sorgt für Stabilität. Es gibt vier Farbvarianten: Blau, Mintgrün, Silber und Schwarz.

Das Display des S25 misst 6,2 Zoll, beim S25 Plus sind es 6,7 Zoll, und das Ultra-Modell bietet ein riesiges 6,9-Zoll-Display – alles mit ultraschmalen Rändern und knackiger 120-Hz-Bildwiederholrate. In Sachen Helligkeit legt Samsung ebenfalls nach: 2600 Nits Peak-Helligkeit sorgen für klare Sicht bei jedem Licht.

Samsung zündet die AI-Bombe! Galaxy S25 enthüllt: KI-Features, Preise, Details – alle Infos! samsungs25reihe
Foto: Samsung

Starke Leistung dank neuer Hardware

Unter der Haube setzt Samsung auf den brandneuen Snapdragon 8 Elite V Galaxy-Chip, der laut Hersteller bis zu 40 % schneller und 40 % effizienter ist als sein Vorgänger. Unterstützt wird die Leistung von 12 GB RAM, beim Ultra gibt’s sogar noch mehr.

Die Speicheroptionen reichen von 128 GB bis 1 TB, wobei das S25 Plus und Ultra mindestens mit 256 GB starten. Ein kleiner Wermutstropfen: UFS 4.0-Speicher – schnell, aber nicht die neueste 4.1-Version.

Die Kamera: Mehr Megapixel, mehr Möglichkeiten?

Das Galaxy S25 Ultra kommt mit einer verbesserten 50-Megapixel-Ultraweitwinkel-Kamera, einer 200-Megapixel-Hauptkamera und einem neuen 5-fach-Zoom. Samsung verspricht gestochen scharfe Aufnahmen – doch bleibt abzuwarten, ob das reicht, um die Konkurrenz abzuhängen.

Die Modelle S25 und S25 Plus müssen mit der gleichen Kamera-Hardware wie ihre Vorgänger auskommen – hier gibt es keine Neuerungen. Ein Highlight des Ultra-Modells: Gorilla Glass Armor 2, das 29 % bruchfester sein soll und für weniger Reflexionen sorgt.

Samsung setzt voll auf KI – das kann die neue Galaxy AI

Das Highlight des Galaxy S25 ist zweifelsohne die neue künstliche Intelligenz. Samsung verspricht ein völlig neues Nutzererlebnis. Der AI-Assistent kann Termine selbstständig eintragen, Restaurantbuchungen erledigen oder Erinnerungen über verschiedene Apps hinweg erstellen.

Samsung zündet die AI-Bombe! Galaxy S25 enthüllt: KI-Features, Preise, Details – alle Infos! Samsung Mobile Galaxy Unpacked 2025 Galaxy S25 Series A True AI Companion dl2
Foto: Samsung

Neu ist auch die NowB-Funktion auf dem Sperrbildschirm: Morgens gibt’s eine kompakte Übersicht mit Wetter, Terminen und News – passend zu deinem Tag.

Ein weiteres spannendes Feature: „Circle to Search“ – Musik erkennen, Bilder durchsuchen oder Texte übersetzen, einfach durch Einkreisen mit dem Finger.

Doch die AI-Funktionen haben einen Haken: Nach 6 Monaten wird ein Abo für die volle Nutzung fällig.

Akkulaufzeit & Laden: Samsung bleibt vorsichtig

Beim Akku zeigt sich Samsung zurückhaltend. Das Galaxy S25 kommt mit 4000 mAh, das S25 Plus mit 4900 mAh, das Ultra bietet 5000 mAh. Angesichts der Konkurrenz, die bereits mit 6000 mAh-Akkus auftrumpft, könnte das für Kritik sorgen.

Aufgeladen wird mit 25 bzw. 45 Watt, was solide, aber nicht rekordverdächtig ist. MagSafe-Magnete gibt’s nicht im Gerät, sondern in speziellen Hüllen.

Preise und Verfügbarkeit: Clever sparen?

Zum Marktstart kosten die neuen Modelle:

  • Galaxy S25: ab 899 Euro
  • Galaxy S25 Plus: ab 1150 Euro
  • Galaxy S25 Ultra: ab 1449 Euro

Samsung bietet zum Start doppelte Speicherkapazität als Gratis-Upgrade – doch traditionell fallen die Preise schnell. Wer ein bisschen Geduld hat, kann also ordentlich sparen.

Fazit: Revolution oder nur ein kleines Upgrade?

Auf den ersten Blick wirkt das Galaxy S25 wie ein kleines Upgrade – doch vor allem die KI-Features könnten das Smartphone-Erlebnis auf ein neues Level heben. Fans werden sich über das leichtere und dünnere Design freuen, während die Kameras und Akkus nur moderate Verbesserungen bieten.

Die große Frage bleibt: Ist das neue Galaxy S25 wirklich ein AI-Gamechanger oder nur ein weiteres Smartphone mit coolen Features?

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige