Nach Angaben der Streitkräfte Litauens drangen am Donnerstagnachmittag zwei russische Flugzeuge aus der Region Kaliningrad in den litauischen Luftraum ein. Als Reaktion auf diese Luftraumverletzung wurden umgehend NATO-Luftraumüberwachungsflugzeuge alarmiert, wie das Militär am Abend mitteilte.
Der Vorfall ereignete sich gegen 18 Uhr Ortszeit (17 Uhr deutscher Zeit). Die litauische Luftwaffe registrierte die Verletzung der Staatsgrenze in der Nähe der Stadt Kybartai. Beteiligt waren ein russisches SU-30-Flugzeug und ein IL-78-Tankflugzeug. Es wird vermutet, dass die Flugzeuge möglicherweise Tankübungen in der Region Kaliningrad durchführten. Sie drangen etwa 700 Meter in litauisches Gebiet ein und verließen den Luftraum nach etwa 18 Sekunden wieder.
Die SU-30 ist ein russisches Mehrzweckkampfflugzeug, das auch als Zweisitzer für Langstreckenabfangjagden eingesetzt wird.
Als unmittelbare Reaktion auf den Vorfall wurden zwei Eurofighter Typhoon-Kampfflugzeuge der spanischen Luftwaffe, die im Rahmen einer NATO-Luftraumüberwachungsmission stationiert sind, alarmiert. Sie flogen zum Ort des Geschehens und führten am Abend weitere Luftpatrouillen in diesem Bereich durch.
(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)
