Joy Denalane als Gast-Coach

Jetzt wird’s ernst bei „The Voice“! Schweiß, Stimme, Showdown – die Battles starten: Volle Power auf der Bühne!

Die Blind Auditions sind vorbei, die Teams stehen fest, und jetzt geht es in die heißeste Phase der Show. Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben starten bei „The Voice of Germany“ die Battles. Hier entscheidet sich, welche Talente wirklich das Zeug zum Star haben – und wer den Traum von der großen Bühne begraben muss.
Jetzt wird’s ernst bei „The Voice“! Schweiß, Stimme, Showdown – die Battles starten: Volle Power auf der Bühne!
Jetzt wird’s ernst bei „The Voice“! Schweiß, Stimme, Showdown – die Battles starten: Volle Power auf der Bühne!
Foto: Joyn

Folge uns auf:

In den Battles treten jeweils zwei Sängerinnen oder Sänger desselben Teams gegeneinander an. Beide performen denselben Song – gemeinsam, aber im direkten Vergleich. Nur eine oder einer von ihnen schafft es direkt in die nächste Runde. Für zusätzliche Spannung sorgt der sogenannte Steal Deal: Die anderen Coaches dürfen ein ausgeschiedenes in ihr Team holen und ihm so eine zweite Chance geben.

Diese Battles stehen heute auf dem Programm

Gleich acht große Duelle erwarten die Zuschauer zum Auftakt der Battle-Runde:

  • Joy Krüger gegen Linus Bruhn (Team Rea)
  • Maesra gegen Selina Yek (Team Shirin)
  • Lisa Asante gegen Jazzy Gudd (Team Michi & Smudo)
  • Anne Mosters gegen Rachel Leggio (Team Nico)
  • Joelisa Serwah Andre gegen Igor Santos Barbosa (Team Shirin)
  • Rita van Nek gegen Simone Kotowski (Team Michi & Smudo)
  • Eugenie Moine gegen Luciana Da Silva Alves gegen Tina Ruseva (Team Nico)
  • ELBA Band (Solomiia, Olena und Daria) gegen Brunel Raherinandrasana (Team Rea)

Nur die stärksten Stimmen kommen weiter. Wer die Coaches am meisten überzeugt, erfährt das Publikum am Abend in der Show.

Jetzt wird’s ernst bei „The Voice“! Schweiß, Stimme, Showdown – die Battles starten: Volle Power auf der Bühne! Joyn TVOG 3288720
Simone Kotowski; Rita van Nek;
Foto: Joyn

Joy Denalane als Gast-Coach

Erstmals bekommt „The Voice“ in dieser Phase prominente Unterstützung. Jede Woche nimmt ein Gast-Coach auf einem eigenen Stuhl Platz und kürt das beeindruckendste Duett zum sogenannten „Battle of the Night“. Der verantwortliche Coach darf sich als Belohnung ein zusätzliches Talent sichern.

Zum Auftakt am 23. Oktober ist Sängerin Joy Denalane zu Gast. Sie wird entscheiden, welches Duo die Bühne am meisten gerockt hat. In den kommenden Wochen folgen weitere : Tim Bendzko (24. Oktober), Cro (31. Oktober) und Álvaro Soler (7. November).

Comeback-Coach Calum Scott

Neu in der Staffel ist der britische Sänger Calum Scott. Als Comeback-Coach darf er ausgeschiedenen Talenten eine zweite Chance geben und bis zu zwei Plätze für das Halbfinale neu vergeben. Damit bringt er ein völlig neues Element in die Show – und sorgt dafür, dass kein Auftritt endgültig verloren ist.

Emotionen, Taktik und Teamgeist

Für die Coaches Shirin David, Rea Garvey, Nico Santos sowie Michi Beck und Smudo beginnt mit den Battles die schwierigste Phase. Jetzt zählen Präzision, Ausdruck und Bühnenpräsenz. Viele Entscheidungen fallen erst in letzter Sekunde – und oft entscheiden Emotionen über den Verbleib im Wettbewerb.

Wer die Show regelmäßig verfolgt, weiß: In den Battles wird nicht nur gesungen, sondern auch gefühlt, gebangt und gekämpft. Hier zeigt sich, wer das Publikum wirklich berühren kann.

Sendung und Stream

„The Voice of Germany“ läuft am Donnerstag, 23. Oktober 2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben. Parallel gibt es die Folge im Livestream auf Joyn. Die zweite Battle-Runde folgt am Freitag, 24. Oktober, um 20.15 Uhr bei Sat.1.

Fazit: Bühne frei für große Gefühle

Mit acht starken Duellen, einer prominenten Gastjurorin und emotionalen Momenten verspricht die Battle-Premiere alles, was „The Voice“ ausmacht: stimmliche Höchstleistungen, packende Nervosität und echte Gänsehaut.
Wer heute Abend einschaltet, erlebt pure Leidenschaft – und die wohl emotionalste Phase der Staffel.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel