Freier Eintritt mit einem Kuss
Ein einfacher Kuss genügt – und schon dürfen Paare am Valentinstag acht ausgewählte Monumente in Baden-Württemberg kostenfrei besuchen. Dazu gehören unter anderem Schloss Bruchsal, Schloss Heidelberg und das Residenzschloss Ludwigsburg. Je nach Standort sind Führungen inklusive, die Teilnehmerzahl ist jedoch begrenzt. Wer dabei sein möchte, sollte frühzeitig vor Ort sein.
„Unvergessliche Erinnerungen schaffen“
Die Aktion bleibt bei Besuchern beliebt. „Wo lässt sich Valentinstag besser feiern als in unseren Monumenten, die alle Sinne ansprechen?“, sagt Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten. „Wir freuen uns sehr, den Besucherinnen und Besuchern auch 2025 wieder die Möglichkeit zu geben, unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.“
Historische Kulisse für einen besonderen Tag
Der Valentinstag wird weltweit gefeiert und geht auf den Heiligen Valentin zurück, der im 3. Jahrhundert Liebende christlich traute. Heute wird der Tag für romantische Gesten genutzt – in Baden-Württemberg eben mit einem Besuch in prachtvollen Schlossanlagen.
Diese Schlösser sind dabei
- Schloss Bruchsal: Schlosseintritt inkl. Deutsches Musikautomaten-Museum
- Schloss Heidelberg: Zugang zum Schlosshof, Deutsches Apotheken-Museum und LEGO-Ausstellung
- Residenzschloss Ludwigsburg: Eintritt inklusive Führung (11:00-16:00 Uhr)
- Residenzschloss Mergentheim: Freier Rundgang durch das Schloss
- Residenzschloss Rastatt: Führung durch die Beletage, inkl. Wehrgeschichtliches Museum
- Schlossgarten Schwetzingen: Eintritt in den Schlossgarten (ohne Schlossbesichtigung)
- Schloss Solitude: Stündliche Führungen von 10:30 bis 15:30 Uhr
- Schloss und Schlossgarten Weikersheim: Schlossführung und Eintritt in den Garten
Die Aktion gilt nur während der regulären Öffnungszeiten, Führungen sind abhängig von der Verfügbarkeit. In Heidelberg ist die Nutzung der Bergbahn nicht inbegriffen.
Ein romantisches Erlebnis für Verliebte – solange die Tickets reichen!