Fernverkehr wird teurer

Preisschock bei der Bahn: Flexpreise steigen, Sparpreise bleiben stabil!

Preis-Schock für Bahnkunden! Die Einstiegspreise für Super Sparpreise und Sparpreise der Deutschen Bahn bleiben auch im kommenden Jahr stabil. Doch nicht alles bleibt beim Alten: Wer flexibel unterwegs sein will, muss künftig deutlich tiefer in die Tasche greifen. Ab Dezember steigen die Flexpreise und einige andere Angebote. Was das genau für Reisende bedeutet und welche Angebote sich noch lohnen, erfahren Sie hier. Perfekt für alle, die mit der Bahn unterwegs sind und clever planen wollen.
Preisschock bei der Bahn: Flexpreise steigen, Sparpreise bleiben stabil!
Preisschock bei der Bahn: Flexpreise steigen, Sparpreise bleiben stabil!
Foto: Deutsche Bahn AG / Uwe Miethe

Folge uns auf:

Sparpreise bleiben unverändert

Gute für Sparfüchse: Die Deutsche setzt auch weiterhin auf attraktive Sparangebote für Fernverkehrskunden. Die Preise für alle BahnCards 25 und 50 sowie die Super Sparpreise (ab 17,99 Euro) und Sparpreise (ab 21,99 Euro) bleiben stabil. Das bedeutet, dass rund acht von zehn Kundinnen und Kunden des Fernverkehrs weiterhin zu günstigen Konditionen reisen können. Für Reisende, die frühzeitig buchen oder flexibel sind, gibt es also kaum Änderungen – ein Lichtblick in Zeiten steigender Kosten.

Flexpreise und BahnCard 100 werden teurer

Wer auf Flexibilität setzt, muss künftig mit höheren Preisen rechnen. Die Flexpreise, Streckenzeitkarten und die BahnCard 100 werden ab dem 15. Dezember teurer. Die Flexpreise steigen durchschnittlich um 5,9 Prozent, während die BahnCard 100 um 6,6 Prozent angehoben wird. Die Preisanpassungen sind laut Deutscher Bahn auf die gestiegenen Kosten, insbesondere durch jüngste Tarifabschlüsse, zurückzuführen. Auch das integrierte -Ticket verteuert sich von 49 auf 58 Euro monatlich, was sich auf die Preise der BahnCard 100 auswirkt.

Jetzt noch alte Preise sichern

Wem die neuen Preise zu hoch sind, hat noch eine Chance, günstiger zu buchen: Bis einschließlich 14. Dezember können Reisende ihre Tickets noch zu den alten Preisen buchen. Auch der Buchungsstart für den neuen Fahrplan ab dem 16. Oktober bietet eine Gelegenheit, sich günstige Tickets für Reisen über die Weihnachtsfeiertage zu sichern. Der Vorverkaufszeitraum wird zudem auf 12 Monate erweitert – ideal für alle, die gerne langfristig planen.

Aktionsangebot für BahnCard 50

Sparfüchse aufgepasst: Für alle, die über eine BahnCard 50 nachdenken, gibt es bis zum 13. Oktober ein besonderes Angebot. Die reguläre BahnCard 50 ist aktuell zum halben Preis erhältlich. So zahlen Kundinnen und Kunden zwischen 27 und 64 Jahren nur 122 Euro statt der üblichen 244 Euro. Auch die weiteren Varianten der BahnCard 50 sind im Rahmen dieser Aktion günstiger zu haben – ein echtes Schnäppchen für Vielfahrer.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel