Danke, Poldi!

„Poldi ist ein echter Schelm“: Lukas Podolski sagt Tschüss – So siehst du das Abschiedsspiel live!

Am 10. Oktober 2024 erwartet Fußballfans ein denkwürdiger Abend: Der beliebte Fußball-Weltmeister Lukas Podolski tritt zu seinem letzten Auftritt in seinem Kölner Wohnzimmer an. ProSieben gestaltet diesen besonderen Moment mit einer exklusiven Sonderprogrammierung und bietet den Zuschauern ein einmaliges Erlebnis. Von humorvollen Vorberichten bis hin zu packenden Live-Übertragungen – dieser Abend verspricht Emotionen und unvergessliche Augenblicke für die gesamte Fußball-Nation.
„Poldi ist ein echter Schelm“: Lukas Podolski sagt Tschüss – So siehst du das Abschiedsspiel live!
„Poldi ist ein echter Schelm“: Lukas Podolski sagt Tschüss – So siehst du das Abschiedsspiel live!
Podolski (mit dem Pokal) nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft 2014
Foto: Marcello Casal Jr/Agência Brasil – [1], CC BY 3.0 br, Link

Folge uns auf:

Ein Abend voller Emotionen und

Das ausverkaufte RheinEnergieSTADION in Köln wird zur Bühne für Podolskis Abschiedsspiel. ProSieben überträgt das Event live im Free-TV sowie im kostenlosen Livestream auf Joyn und .de. Das „ran Fußball“-Team, bestehend aus Moderator Matthias Opdenhövel, Kommentator Wolff Fuss und Reporterin Andrea Kaiser, sorgt für umfassende Berichterstattung direkt aus dem Stadion. Begleitet wird das Geschehen von prominenten Persönlichkeiten und ehemaligen Teamkollegen, die Podolski gebührend verabschieden.

TV total Poldi Spezial: Der perfekte Start in den Abend

Bereits um 19:45 Uhr beginnt das Programm mit dem „TV total Poldi Spezial“ unter der Leitung von Sebastian Pufpaff. In dieser Sonderausgabe bereitet Puffi die Zuschauer mit humorvollen und emotionalen Beiträgen auf das bevorstehende Abschiedsspiel vor. Die Sendung bietet exklusive Interviews und Einblicke in Podolskis Karriere, wodurch die Fußball-Nation optimal auf den historischen Abend eingestimmt wird. Besonders hervorzuheben ist die Anpassung des Programmplans: Die ursprünglich am Donnerstag geplante Ausgabe von „The Voice of Germany“ wird bereits am Mittwoch, 9. Oktober, um 20:15 Uhr auf ProSieben ausgestrahlt.

Prominente Persönlichkeiten loben Podolskis Charakter

Lukas Podolski wird nicht nur für seine fußballerischen Leistungen gefeiert, sondern auch für seinen einzigartigen Charme. Andrea Kaiser von „ran Fußball“ beschreibt ihn als „einen echten Schelm“ mit einem ansteckenden Lächeln. Kommentator Wolff Fuss hebt Podolskis „Schlitzohrigkeit“ und seinen herausragenden linken Fuß hervor. Sebastian Pufpaff betont Podolskis Authentizität und seine Fähigkeit, ohne Arroganz ein Vorbild für viele zu sein. ProSieben-Senderchef Hannes Hiller ergänzt: „Lukas Podolski ist einer von ihnen. Für sein Abschiedsspiel rollt die rote Sieben den grünen Teppich aus. Wir freuen uns auf einen großartigen und emotionalen Fußballabend in Poldis Wohnzimmer.“ Diese positiven Stimmen unterstreichen die besondere Verbindung zwischen Podolski und seinen Fans.

Live-Übertragung und kostenlose -Optionen

Das Abschiedsspiel beginnt um 20:45 Uhr und wird live auf ProSieben sowie im kostenlosen Livestream auf Joyn und ran.de übertragen. Fans, die nicht vor Ort sein können, haben somit die Möglichkeit, das historische Ereignis bequem von zu Hause aus zu verfolgen. Der Livestream startet bereits um 19:45 Uhr mit den Vorberichten aus dem „TV total Poldi Spezial“. Das Programm bietet eine umfassende Berichterstattung mit Live-Kommentaren, exklusiven Interviews und Hintergrundinformationen, die den Abend zu einem rundum gelungenen Erlebnis machen.

Abschiedsspiel: Die Stars der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 sind dabei

Neben Lukas Podolski werden zahlreiche ehemalige Teamkollegen und Trainer aus der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 an diesem Abend präsent sein. Diese prominenten Gäste verleihen dem Abschiedsspiel zusätzliche Glanzpunkte und versprechen eine emotionale und nostalgische Atmosphäre. Zu den bestätigten Teilnehmern gehören:

  1. Manuel Neuer (Weltmeister 2014, FC Bayern München)
  2. Per Mertesacker (Weltmeister 2014, Karriereende)
  3. Christoph Kramer (Weltmeister 2014, vereinslos)
  4. Kevin Großkreutz (Weltmeister 2014, Karriereende)
  5. Erik Durm (Weltmeister 2014, Karriereende)
  6. Roman Weidenfeller (Weltmeister 2014, Karriereende)
  7. Joachim Löw (Weltmeister-Trainer 2014)
  8. Hansi Flick (Weltmeister Co-Trainer 2014)

Diese Namen stehen für eine glorreiche Ära des deutschen Fußballs und ihre Anwesenheit wird den Abschied von Lukas Podolski zu einem unvergesslichen Ereignis machen.

Fakten zum Podolskis Abschiedsspiel:

  • Datum: Donnerstag, 10. Oktober 2024
  • Anstoß: 20:45 Uhr
  • Ort: RheinEnergieSTADION, Köln
  • Live im Free-TV: ProSieben
  • Kostenloser Livestream: Joyn und ran.de
  • Beginn des Livestreams: 19:45 Uhr (Vorberichte)

Erleben Sie am Donnerstag, den 10. Oktober 2024, einen unvergesslichen Fußballabend mit Lukas Podolski und verabschieden Sie sich gemeinsam mit ihm von einer beeindruckenden Karriere. Schalten Sie ein und seien Sie Teil dieses historischen Moments – live auf ProSieben, Joyn und ran.de.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel