Steinzeit erleben

Pfingstferien am Bodensee: Spannende Zeitreise für die ganze Familie in den Pfahlbauten

Foto: Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Bodensee

Folge uns auf:

Wer in den Pfingstferien auf der Suche nach einem besonderen Ausflugsziel ist, wird in Unteruhldingen am Bodensee fündig: Das älteste archäologische Freilichtmuseum Deutschlands bietet vom 7. bis 20. Juni 2025 ein abwechslungsreiches und familienfreundliches Ferienprogramm. Zwischen originalgetreuen Nachbauten der berühmten Pfahlhäuser und einer neu eröffneten Museumshalle tauchen Besucherinnen und Besucher tief ein in die Welt der Stein- und Bronzezeit.

Mitmachaktionen und Expertenvorführungen

Das Pfingstferienprogramm beginnt am 7. Juni mit Jean Loup Ringot, der in der Rolle des Steinzeitmannes „Uhldi“ auf unterhaltsame Weise zeigt, wie Pfahlhäuser gebaut wurden. Dabei geht es um praktische Fragen: Woher kamen die Rohstoffe? Wie wurden die Pfähle in den Boden gerammt? Und warum lebten Menschen überhaupt auf Stelzenhäusern über dem Wasser?

Ab dem 13. Juni steht ein weiteres uraltes Handwerk im Fokus: Textilherstellung. Die Expertin Gisela Michel bringt ihren Gästen das Spinnen und Zwirnen bei – Techniken, die in der Steinzeit für den Bau eines Hauses ebenso wichtig waren wie Holz und Lehm. Wer will, kann selbst Hand anlegen und unter Anleitung ein eigenes Seilstück herstellen.

Pfingstferien am Bodensee: Spannende Zeitreise für die ganze Familie in den Pfahlbauten IMG 9593
Frau Gisela Michel führt das Flechten und Weben wie vor 6.000 Jahren vor.
Foto: Pfahlbaumuseum Unteruhldingen

Am 19. und 20. Juni widmet sich das Programm einem faszinierenden und oft übersehenen Aspekt der frühen Menschheitsgeschichte: der Imkerei. Herbert Gieß, Besitzer eines „Steinzeitbienenvolks“, berichtet vom Leben der frühen Imker und davon, wie Honig bereits vor Jahrtausenden gewonnen wurde.

Ein Museum für alle Sinne

Neben dem Ferienprogramm begeistern die Pfahlbauten mit einem der größten Freilichtmuseen seiner Art. Die Anlage besteht aus 23 originalgetreu rekonstruierten Pfahlbauhäusern, die über dem Bodensee thronen. Ein Rundgang führt durch die Dörfer und liefert spannende Einblicke in das Leben vor 6.000 Jahren. Besonders eindrucksvoll ist die 3D-Show ARCHAEORAMA, die Besucher virtuell in die versunkenen Welten unter dem Seegrund eintauchen lässt.

Pfingstferien am Bodensee: Spannende Zeitreise für die ganze Familie in den Pfahlbauten WH2197 3496 97 1
Neubau, Innenaufnahme der Ausstellungskästen und der Dachkonstruktion
Foto: © Archiv PM/Werner Huthmacher

In der neuen Ausstellungshalle „Museum am See“, die wie ein umgedrehter Einbaum gestaltet ist, werden über 1.000 Fundstücke aus den Mooren und Seen Südwestdeutschlands präsentiert. Die barrierefreie Gestaltung mit leichter Sprache, taktilen Elementen, rollstuhlgerechten Vitrinen und mehrsprachiger Beschilderung macht das Museumserlebnis für alle zugänglich.

Interaktives Gelände für Groß und Klein

Auch abseits der Pfahlhäuser ist einiges geboten: Im „Steinzeit-Parcours“ gibt es ein kleines Freiluftkino mit lehrreichen Kurzfilmen, eine steinzeitliche Bohrmaschine, einen Barfußpfad, Klanghölzer und zahlreiche Mitmachstationen. Kinder wie Erwachsene erfahren spielerisch, wie sich das Leben in der Vorzeit anfühlte – vom Wohnen über die Kleidung bis hin zur Nahrungszubereitung.

Pfingstferien am Bodensee: Spannende Zeitreise für die ganze Familie in den Pfahlbauten Haller
Interaktives Lernen und Mitmachangebote werden in den Pfahlbauten Unteruhldingen groß geschrieben.
Foto: Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Bodensee

Ideal für einen Tagesausflug oder Familienurlaub

Die Pfahlbauten Unteruhldingen verbinden eindrucksvoll Bildung und Unterhaltung. Das mehrfach ausgezeichnete Museum wurde sowohl für sein Angebot für Familien als auch für seine umfassende Inklusion geehrt. Für alle, die in den Pfingstferien einen spannenden, wetterunabhängigen und lehrreichen Ausflug planen, ist das Pfahlbaumuseum am Bodensee ein lohnendes Ziel.

Öffnungszeiten:
Täglich von 9:30 bis 18:00 Uhr (letzter Einlass um 17:30 Uhr), auch an Feiertagen geöffnet.

Weitere Informationen:
www.pfahlbauten.de

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel