Ein süßes Pärchen

Ohhhh! Wilhelma-Koalas sind ein süßes Pärchen

Auburn und ihre Tochter...
Fotos: © Wilhelma Stuttgart/Birger Meierjohann
Zwei sicherlich stolze Mütter: Auburn und ihre Tochter…

Folge uns auf:

Seit Monaten rätselten Besucher und Pfleger der Stuttgarter Wilhelma: Sind die beiden Koala-Babys, die im Juni 2024 zur Welt kamen, Männchen oder Weibchen? Jetzt ist es offiziell – und die Freude ist groß!

-Zoologiechef Volker Grün bestätigt: „Unsere Tierpflegerinnen und Tierpfleger können mittlerweile zweifelsfrei sagen, dass es sich bei unseren beiden Joeys um ein männliches und ein weibliches Jungtier handelt.“

Wer ist wer?

Das erste Koala-Baby wurde am 10. Juni bei Mama Scarborough („Scar“) geboren – und ist ein Junge! Eine Woche später brachte Auburn ihr Jungtier zur Welt – ein kleines Mädchen. Vater der beiden ist der sechsjährige Aero.

Die Geschlechterfrage ist nicht nur für Besucher spannend, sondern auch für die Zukunft der Koalas in der Wilhelma und in Europa. Während das Männchen später in einen anderen Zoo ziehen könnte, um frische Gene in die europäische Reservepopulation einzubringen, besteht für das Weibchen die Chance, in der Wilhelma zu bleiben. Dort lebt mit Navy ein vier Jahre alter Koala, der in Zukunft als möglicher Partner in Frage kommt.

Scar mit ihrem Sohn
und Scar mit ihrem Sohn

Bald gibt es Namen – mit besonderer Bedeutung

Jetzt fehlt nur noch eines: Namen für die beiden süßen Beuteltiere! Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin erklärt: „Nachdem nun die Geschlechter beider Tiere feststehen, können wir uns intensiver mit ihrer Namensgebung beschäftigen.“

Und hier wird es besonders: Da die Koalas eine Leihgabe der australischen Regierung sind, sollen die Namen nicht einfach willkürlich vergeben werden. Stattdessen sollen Vertreterinnen und Vertreter der australischen First Nations die Namen auswählen – als Zeichen des Dankes und Respekts. Die Wilhelma hat bereits eine Anfrage nach Down Under geschickt und wartet gespannt auf Vorschläge.

Bis die Namen feststehen, können Besucher die beiden Jungtiere weiterhin beim Klettern, Kuscheln und Dösen beobachten – und sich über die süßen Koala-News freuen!

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige