Glanz, Pflichten und freie Wege – Hollands Königstöchter im Porträt

Nur eine darf Königin werden – ZDF-Doku enthüllt heute, wie Hollands royale Schwestern wirklich leben

Sie sind jung, schön und stehen unter den Augen der ganzen Nation: Die drei Töchter von König Willem-Alexander und Königin Máxima – Kronprinzessin Amalia (21), Prinzessin Alexia (20) und Prinzessin Ariane (18). Nur eine von ihnen wird eines Tages den Thron besteigen: Amalia, die Erstgeborene. Für sie ist der Weg als künftige Königin der Niederlande vorbestimmt – mit all der Verantwortung, die das Amt mit sich bringt.
Nur eine darf Königin werden – ZDF-Doku enthüllt heute, wie Hollands royale Schwestern wirklich leben
Nur eine darf Königin werden – ZDF-Doku enthüllt heute, wie Hollands royale Schwestern wirklich leben
Das sogenannte A-Team der Niederlande: Amalia (l.), Alexia (2.v.r.) und Ariane (r.), die Töchter von König Willem-Alexander (M.) und Königin Máxima (2.v.l.). Was bedeutet es, dass nur eine von ihnen einmal den Thron besteigen wird?
Foto: © ZDF/Albert Nieboer

Folge uns auf:

Doch was wird aus Alexia und Ariane? Stellen sie sich in den Dienst der Krone wie ihre Großtante Margriet, die seit über 60 Jahren das Königshaus repräsentiert? Oder wählen sie – wie einst die Brüder des Königs – einen Weg fernab royaler Pflichten?

Freiheit oder Pflicht? Die Optionen für die „Reserve-Prinzessinnen“

König Willem-Alexanders Brüder, Prinz Friso und Prinz Constantijn, gingen andere Wege. Ihre Eltern, Königin Beatrix und Prinz Claus, ermutigten sie zu einem selbstbestimmten Leben – Studium, Beruf, Eigenverantwortung.

Prinz Friso machte Karriere als Top-Manager in der Nukleartechnologie, bevor er 2013 nach einem tragischen Skiunfall verstarb. Prinz Constantijn ist heute ein gefragter Netzwerker in der Tech- und Start-up-Szene und unterstützt dennoch das Königshaus, wenn es nötig ist.

Diese Freiheit, Beruf und royales Erbe zu vereinen, macht das niederländische Königshaus zu einem Vorreiter in .

Ein Blick auf drei Generationen königlicher Geschwister

Die -Doku von Julia Melchior zeigt, wie Erstgeborene mit der Last und Ehre des Thronerbes umgehen – und wie ihre jüngeren Geschwister als „auf der Reservebank“ leben. Neben Amalia, Alexia und Ariane geht es auch um ihre Vorgänger: Margriet, Friso und Constantijn.

Zu sehen ist „Royal Family – Hollands königliche Geschwister“ am Dienstag, 12. August 2025, um 20:15 Uhr im ZDF – und bereits jetzt in der ZDF-Mediathek.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel