Neue Teams sorgen für Abwechslung

Neuerung bei SWR1: Warum plötzlich zwei Moderatoren den Morgen übernehmen!

SWR1 Baden-Württemberg ändert ab dem 10. März 2025 sein Konzept am Morgen. Dann startet die beliebte Sendung „SWR1 Guten Morgen Baden-Württemberg“ erstmals mit einer Doppelmoderation. Die Hörer dürfen sich künftig über mehr Abwechslung und eine frische Dynamik freuen. Gleich drei Moderatorenteams wechseln sich ab 5 Uhr morgens ab. Dabei setzt der Sender bewusst auf erfahrene Radiostimmen und spannende Neuzugänge, um die morgendliche Sendung lebendiger und persönlicher zu gestalten.
Neuerung bei SWR1: Warum plötzlich zwei Moderatoren den Morgen übernehmen!
Neuerung bei SWR1: Warum plötzlich zwei Moderatoren den Morgen übernehmen!
Moderator:innen-Duo Lena Sterr und Ingo Lege
Foto: © SWR/Nils Wagner

Folge uns auf:

Was ändert sich genau bei SWR1?

Ab März 2025 begrüßen zwei Moderatoren gemeinsam die Hörer bei „SWR1 Guten Morgen “. Das Ziel: mehr Dynamik, Abwechslung und eine persönlichere Atmosphäre am frühen Morgen. Gerade für Pendler und Frühaufsteher verspricht die Doppelmoderation einen munteren Start mit informativen Gesprächen und abwechslungsreichen Themen. SWR1 setzt dabei auf einen Mix aus erfahrenen Moderatoren und frischen Gesichtern, um die Sendung noch nahbarer zu gestalten.

Das sind die neuen Moderatorenteams

Drei Teams teilen sich künftig die Moderation am Morgen:

  • Doro Büttner und Patrick Neelmeier
  • Cora Klausnitzer und Stefan Orner
  • Lena Sterr und Ingo Lege

Während Patrick Neelmeier und Stefan Orner als beliebte Stimmen bei SWR1 bereits bestens bekannt sind, kommen mit Lena Sterr und Ingo Lege ganz neue Moderatoren ins Team. Gemeinsam sorgen sie abwechselnd für einen unterhaltsamen Mix aus , Verkehrsinformationen, Wetterberichten und humorvollen Dialogen.

Mehr Nähe zu Baden-Württemberg

Besonders wichtig ist SWR1 dabei die Nähe zu den Menschen im Land. Durch die Doppelmoderation können Themen noch besser diskutiert und aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet werden. Der Sender möchte dadurch insbesondere Hörer ansprechen, die schon sehr früh unterwegs sind – etwa Berufstätige in Produktion, Gesundheitswesen oder Dienstleistung. Kurze, prägnante Beiträge und sympathische Moderatoren sollen dabei helfen, den Morgen angenehm und informativ zu gestalten.

Positive Reaktionen der Hörer erwartet

Schon jetzt sind erste Reaktionen der SWR1-Hörer positiv: Viele freuen sich über das abwechslungsreiche Konzept, das die Sendung persönlicher und lebendiger machen könnte. Gleichzeitig bleibt abzuwarten, wie das Zusammenspiel der neuen Teams in der Praxis funktioniert. SWR1 ist zuversichtlich, dass die neue Doppelmoderation gut bei den Hörern ankommt und den Start in den Tag noch angenehmer macht.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel