Frankfurt siegt trotz Rückstand

Spannendes Duell: Eintracht Frankfurt triumphiert in Köln mit 4:3

Im Rahmen des 11. Spieltags der Fußball-Bundesliga konnte Eintracht Frankfurt ein turbulentes Auswärtsspiel beim 1. FC Köln mit 4:3 für sich entscheiden. Die Partie war geprägt von einem frühen Rückstand, einer beeindruckenden Aufholjagd und einer spannungsgeladenen Schlussphase.
Spannendes Duell: Eintracht Frankfurt triumphiert in Köln mit 4:3
Spannendes Duell: Eintracht Frankfurt triumphiert in Köln mit 4:3
Jonathan Burkardt (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Am 11. Spieltag der Fußball- lieferten sich und der 1. FC Köln ein packendes Duell, das die Eintracht letztendlich mit 4:3 für sich entscheiden konnte. Die Begegnung im Kölner Stadion hielt die Zuschauer bis zur letzten Minute in Atem und war geprägt von zahlreichen Wendungen.

Die Hausherren aus Köln erwischten einen Blitzstart und gingen bereits in der vierten Spielminute in Führung. Nach einer präzisen Vorarbeit von Ragnar Ache war es Jakub Kaminski, der den Ball im Frankfurter Tor unterbrachte und die Rheinländer jubeln ließ.

Doch die Eintracht zeigte sich unbeeindruckt und fand mit zunehmender Spieldauer besser ins Spiel. Noch vor der Halbzeit gelang es den Gästen, das Ergebnis zu drehen. Arthur Theate sorgte per Kopfball für den Ausgleich, und Mahmoud Dahoud brachte Frankfurt mit einem satten Nachschuss in Führung, womit die Teams mit einem 1:2-Rückstand für Köln in die Pause gingen.

Nach dem Seitenwechsel knüpfte Eintracht Frankfurt an die starke Leistung an und baute den Vorsprung weiter aus. Jonathan Burkardt avancierte zum Matchwinner, indem er binnen drei Minuten einen Doppelpack schnürte und der SGE damit eine vermeintlich komfortable 1:4-Führung verschaffte.

Die Schlussphase sollte jedoch noch einmal dramatisch werden. Der 1. FC Köln gab sich nicht auf und startete eine beeindruckende Schlussoffensive. Marius Bülter und Luca Waldschmidt gelang es, den Rückstand auf 3:4 zu verkürzen, was für eine nervenaufreibende letzte Phase des Spiels sorgte. Die Frankfurter Defensive hielt dem Druck jedoch stand und konnte den knappen Vorsprung über die Zeit retten.

Mit diesem Sieg festigt Eintracht Frankfurt seine Position in den internationalen Tabellenplätzen. Der 1. FC Köln lässt hingegen den Anschluss an das obere Tabellendrittel etwas abreißen, dürfte mit der bisherigen Punkteausbeute jedoch zufrieden sein. Der nächste Spieltag führt den Aufsteiger an die Weser zu , während Eintracht Frankfurt den VfL Wolfsburg empfängt.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel