Fahrer vergisst Sicherung

Müllwagen rollt in Filderstadt ungesichert zurück: Zwei Verletzte und hoher Schaden

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich in Filderstadt-Plattenhardt: Ein 32-Tonnen-Müllfahrzeug rollte ungesichert rückwärts und kollidierte mit zwei Pkw. Zwei Personen wurden verletzt.
Foto: Polizei BW

Folge uns auf:

Am Freitagmorgen kam es in Filderstadt-Plattenhardt zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, bei dem ein tonnenschweres Müllfahrzeug unkontrolliert rückwärts rollte. Zwei zogen sich leichte Verletzungen zu, und es entstand erheblicher Sachschaden.

Verhängnisvolle Panne in der Römerstraße

Das Unglück ereignete sich kurz nach 10.30 Uhr in der aufsteigenden Römerstraße. Ein 30-jähriger Fahrer hatte seinen 32-Tonnen-Müllwagen der Marke Arocs angehalten, um seinem Kollegen das Einsammeln und Leeren von Mülltonnen zu ermöglichen. Nach ersten Ermittlungen der Esslinger Verkehrspolizei stieg auch der Fahrer aus dem Führerhaus, versäumte es jedoch, den Lkw ordnungsgemäß zu sichern. Die fatale Folge: Das tonnenschwere Fahrzeug setzte sich selbstständig rückwärts in Bewegung.

Kollision mit zwei Pkw

Der 30-jährige Fahrer bemerkte das Wegrollen seines Lasters und versuchte noch, durch einen Sprung zurück ins Führerhaus die Kontrolle wiederzuerlangen. Dies gelang ihm nicht. Der Müllwagen stieß zunächst gegen einen dahinterstehenden VW Golf, der von einem 50-jährigen Mann gefahren wurde. Der Golf wurde daraufhin knapp 20 Meter die Straße hinunter bis zur Einmündung Uhlbergstraße geschoben. Auf diesem Weg kollidierte der unkontrollierte Lkw zusätzlich mit einem Mercedes-Benz AMG, dessen 75-jährige Fahrerin keine Möglichkeit mehr hatte, auszuweichen.

Verletzte und hoher Sachschaden

Der Fahrer des VW Golf und seine 15 Jahre alte Beifahrerin erlitten bei dem nach ersten Erkenntnissen leichte Verletzungen. Sie wurden vorsorglich mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht. Der VW Golf war so stark beschädigt, dass er abgeschleppt werden musste. Die Feuerwehr war zur Unterstützung an der Unfallstelle im Einsatz. Die genaue Höhe des entstandenen Sachschadens steht noch nicht fest, dürfte sich aber auf mehrere zehntausend Euro belaufen.

Ermittlungen zur Unfallursache laufen

Die Esslinger Verkehrspolizei hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen. Im Fokus steht dabei die Frage, wie es dazu kommen konnte, dass das schwere Müllfahrzeug ungesichert zurückrollen konnte.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel