Tödliche Nacht in Dresden
Ein Albtraum-Szenario mitten in der Stadt:
Annika Reihmann (Katharina Schüttler) – Ehefrau, Mutter, Lehrerin – wird nachts von einem Taxi erfasst. Sekunden später ist sie tot. Doch was wie ein Unfall aussieht, entpuppt sich als eiskalt geplanter Mord: Kurz darauf wird der Taxifahrer erschlagen aufgefunden.
Die Dashcam bringt die schockierende Wahrheit ans Licht: Annika wurde absichtlich vor das Taxi gestoßen. Ein Täter, zwei Tote – und viele offene Fragen.
Neues Ermittler-Team im Einsatz
Für die Kommissare Karin Winkler (Cornelia Gröschel) und Peter Schnabel (Martin Brambach) beginnt ein Fall, der sie an ihre Grenzen bringt.
Doch diesmal sind sie nicht allein: Kommissaranwärterin Milla Brandis (Lilja van der Zwaag) gibt ihr Debüt – jung, ehrgeizig, kompromisslos.
Während Winkler sofort Annikas Mann Eric (Ronald Zehrfeld) im Visier hat, glaubt Schnabel an seine Unschuld – und an ein dunkles Geheimnis in Annikas Vergangenheit.
Hatte sie einen Stalker? Oder ein Doppelleben?
Als Brandis auf eigene Faust ermittelt, wird sie selbst Zeugin eines weiteren Mordes …
Hochkarätiger Cast – große Erwartungen
Die Besetzung kann sich sehen lassen: Neben Cornelia Gröschel, Martin Brambach und Lilja van der Zwaag spielen Ronald Zehrfeld, Katharina Schüttler, Clemens Schick, Sean Douglas, Ella Lee, Paul Jumin Hoffmann, Ricarda Seifried und Ron Helbig als Gerichtsmediziner Dr. Jonathan Himpe.
Regie führt Alex Eslam, das Drehbuch stammt von Thomas Sieben und Viola M. J. Schmidt, die Kamera übernimmt Jann Doeppert. Produziert wird der Film von MadeFor Film GmbH im Auftrag des MDR.
Gedreht wird noch bis 1. Oktober 2025 in Dresden, Leipzig und Umgebung. Die Ausstrahlung ist für 2026 geplant.