Gegen 9:05 Uhr bemerkten die Beamten das Fahrzeug, das mit auffallend niedriger Geschwindigkeit unterwegs war und immer wieder auf den Seitenstreifen geriet. Bei der anschließenden Kontrolle wurde schnell klar: Die Fahrerin war stark alkoholisiert!
Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht – mit einem Wert von 2,0 Promille war die Frau weit über dem erlaubten Grenzwert. Sie musste mit zur Dienststelle und dort eine Blutprobe abgeben.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde die 33-Jährige an einen Bekannten überstellt. Sie muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten.
Die Polizei warnt: Wer betrunken Auto fährt, gefährdet nicht nur sich selbst, sondern auch andere – und riskiert Führerschein, Freiheit und Menschenleben.