Lösung verzögert sich wegen Sicherheitsverfahren

Microsoft Outlook Störung: Millionen Nutzer weltweit betroffen – E-Mails nicht abrufbar

Seit Mittwochmittag können Millionen Menschen weltweit nicht mehr auf ihre Outlook-Postfächer zugreifen. Betroffen sind sowohl Privat- als auch Geschäftskunden, die den Cloud-Dienst Outlook.com oder die Outlook-Apps für Smartphone und Desktop nutzen. Microsoft hat die Störung mittlerweile bestätigt – eine schnelle Lösung ist aber offenbar nicht in Sicht.
Microsoft Outlook Störung: Millionen Nutzer weltweit betroffen – E-Mails nicht abrufbar
Microsoft Outlook Störung: Millionen Nutzer weltweit betroffen – E-Mails nicht abrufbar
Foto: Sai – stock.adobe.com

Folge uns auf:

Auf der offiziellen Status-Webseite von Microsoft ist von einer „Serviceverschlechterung“ die Rede. Die Ursache sei laut mittlerweile gefunden, eine Korrektur werde schrittweise verteilt. Dennoch rechnet Microsoft damit, dass es noch eine Weile dauern wird, bis alle Nutzer wieder uneingeschränkt auf ihre E-Mails zugreifen können.

Alle Zugriffswege betroffen

Laut Microsoft können derzeit zahlreiche Nutzer weder über die Webseite noch per App oder Desktop-Client auf ihr E-Mail-Postfach zugreifen. In einer Stellungnahme heißt es:
„Benutzer können möglicherweise mit keiner Verbindungsmethode auf ihr Postfach zugreifen.“

Besonders ärgerlich: Der Fehler betrifft nicht nur Outlook, sondern zeitweise auch den KI-Assistenten Microsoft Copilot. Am Mittwochnachmittag meldeten viele Nutzer Probleme beim Chat und beim Hochladen von Bildern. Diese wurden nach Angaben des Unternehmens mittlerweile behoben.

Sicherheitsverfahren verzögert Reparatur

Die langsame Wiederherstellung der Dienste hängt mit dem sogenannten „Sicheren Änderungs-Management-Prozess“ von Microsoft zusammen. Dieses Verfahren soll verhindern, dass durch Updates neue Probleme entstehen – sorgt aber gleichzeitig dafür, dass Reparaturen nur schrittweise ausgerollt werden dürfen.

„Wir haben mit der Verteilung einer Korrektur begonnen“, so Microsoft. „Wir erwarten, dass der Fix aufgrund interner Sicherheitsprozesse längere Zeit in Anspruch nehmen wird.“

Wiederholte Ausfälle bei Microsoft-Diensten

Die aktuelle Outlook-Störung ist nicht die erste dieser Art. Bereits in der vergangenen Woche hatte Microsoft mit Problemen bei Exchange Online zu kämpfen – auch damals dauerte die Behebung mehrere Tage.

Cloud-Dienste wie Outlook.com gelten als anfällig für großflächige Ausfälle, da schon kleine Fehler in den zentralen Systemen Millionen von Nutzern gleichzeitig betreffen können.

Empfehlung für Nutzer

Microsoft empfiehlt derzeit als Übergangslösung, die mobile Outlook-App zu verwenden, da sie offenbar weniger stark betroffen ist. Viele Nutzer berichten jedoch auch dort von Schwierigkeiten.

Auf Nachfrage verschiedener Medien, darunter BILD und heise online, erklärte Microsoft, man sei „mit Hochdruck“ an der Behebung des Problems dran.

Fazit:
Microsoft kämpft mit einer massiven Störung seines E-Mail-Dienstes Outlook. Millionen Nutzer sind weltweit betroffen, viele können seit Stunden keine E-Mails mehr abrufen. Zwar ist eine Lösung angelaufen – doch wann der Dienst wieder vollständig verfügbar sein wird, ist derzeit noch offen.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel