Merz wirbt für deutschen Weg

Merz präsentiert deutschen Klimaweg in Belém, Brasilien

Im brasilianischen Belém hat Bundeskanzler Friedrich Merz auf einem Gipfeltreffen vor der Weltklimakonferenz die deutschen Ansätze zur Bewältigung der Klimakrise vorgestellt. Er betonte die Bedeutung von Innovation und Technologie in Verbindung mit politischem Tempo und gesellschaftlicher Akzeptanz. Eine sichere und günstige Energieversorgung sei dabei essentiell.
Merz präsentiert deutschen Klimaweg in Belém, Brasilien
Merz präsentiert deutschen Klimaweg in Belém, Brasilien
Friedrich Merz (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Folge uns auf:

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nutzte das Treffen von Staats- und Regierungschefs in Belém, Brasilien, um den deutschen Ansatz in der Klimakrise zu erläutern. Vor dem Beginn der Weltklimakonferenz hob Merz die Bedeutung von Innovation und Technologie als Kernpunkte hervor.

Neben diesen technischen Aspekten betonte der Kanzler, dass effektiver Klimaschutz auch „politisches Tempo“ und „gesellschaftliche Akzeptanz“ erfordere. Ein weiterer entscheidender Faktor sei die langfristige Sicherstellung einer günstigen und zuverlässigen Energieversorgung. Merz sprach sich zudem für eine CO2-Speicherung sowie eine Bepreisung aus, beides als „zentraler Baustein“ der „Transformation“. Dieser Weg müsse jedoch vollständig „technologieoffen“ gestaltet sein. Er forderte eine „große gemeinsame globale Kraftanstrengung“.

Merz appellierte an alle Länder mit „ökonomischen Möglichkeiten und hohen Emissionen“, ihren Beitrag zu leisten. Dazu sei ein verlässlicher Finanzrahmen und Investitionssicherheit notwendig, um privates Kapital zu mobilisieren. Mit den Worten „Packen wir es gemeinsam an“ schloss der Kanzler seine Ausführungen vor den anwesenden Vertretern.

(Mit Material der dts Nachrichtenagentur erstellt)

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel