Mehr Gestaltungsmöglichkeiten im Status
Der WhatsApp-Status ist längst mehr als nur ein Foto-Feature. Jetzt wird er zum digitalen Tagebuch mit Musik und Interaktion. Nutzer*innen können künftig:
- Bis zu sechs Bilder als Collage in einem neuen Layout-Editor zusammenstellen
- Musik direkt in den Status einbauen oder einen Musik-Sticker verwenden
- Fotos in Sticker umwandeln, die in Größe und Form anpassbar sind
- Mit dem neuen „Deins hinzufügen“-Sticker Freund*innen zum Mitmachen einladen
Laut WhatsApp sollen die neuen Tools dabei helfen, dem Status „noch mehr Persönlichkeit zu verleihen“ – und den Alltag auf kreative Weise zu teilen.
„Deins hinzufügen“: Status wird interaktiv
Besonders spannend ist die neue „Deins hinzufügen“-Funktion. Wer ein Foto oder Thema postet, kann andere gezielt dazu einladen, selbst Inhalte zu teilen – direkt als Antwort in ihrem eigenen Status. So wird der WhatsApp-Status erstmals interaktiv und dialogorientiert – ein Trend, der bereits von Instagram und TikTok bekannt ist.
Musik für die Stimmung
Ebenfalls neu ist die Möglichkeit, Musik im Status zu verwenden – entweder durch ein Musik-Sticker-Element oder als Beitrag rund um einen bestimmten Song. Damit lassen sich Stimmungen, Erinnerungen oder besondere Momente mit Sound untermalen, was den Status emotional aufwertet.
„Egal, ob du die kleinen Momente deines Alltags oder ein großes Ereignis mit anderen teilen möchtest – wir hoffen, dass dir diese neuen Funktionen noch mehr Möglichkeiten bieten, die Menschen, die dir am wichtigsten sind, an deinem Leben teilhaben zu lassen und auf dem Laufenden zu halten.“ – WhatsApp
Rollout startet – iPad-App ist bereits da
Die neuen Status-Funktionen werden nach und nach weltweit ausgerollt, sowohl für iOS, Android als auch iPadOS. Besonders iPad-Nutzer dürfen sich doppelt freuen: Seit Kurzem steht die lang erwartete offizielle iPad-App von WhatsApp im App Store zur Verfügung – mit sämtlichen Funktionen der iPhone-Version.