Handel, Politik, Streitpunkte

Markus Lanz heute mit Klartext zu EU-Zöllen, Koalition und Deutschlands Zukunft

In seiner Sendung am Dienstag, 8. April 2025 (23:00 Uhr, ZDF), bringt Markus Lanz wieder hochkarätige Gäste an den Tisch. Diesmal geht es um nicht weniger als einen drohenden Handelskonflikt mit den USA, die festgefahrenen Koalitionsverhandlungen und die wirtschaftspolitischen Herausforderungen in Deutschland.
Markus Lanz.
Markus Lanz.
Foto: ZDF

Folge uns auf:

Weber warnt vor Eskalation mit den USA

Manfred Weber (CSU), Vizeparteichef und Vorsitzender der EVP-Fraktion im EU-Parlament, schlägt in der Talkrunde ernste Töne an. Mit Blick auf mögliche US-Strafzölle erklärt er: „Wir wollen keinen Handelskrieg, aber wir dürfen uns nicht erpressen lassen.“ Zugleich fordert Weber einen grundsätzlichen politischen Neustart in – mit mehr wirtschaftlicher Weitsicht und europäischer Geschlossenheit.

Stegner kontert mit -Positionen

SPD-Urgestein Ralf Stegner sieht die Entwicklungen ebenfalls kritisch. Ob ein Koalitionsvertrag mit der Union bis Ostern noch realistisch sei, lässt er offen. Er betont jedoch deutlich: „Die SPD ist nicht zu Discounterpreisen zu haben.“ Für ihn sind soziale Gerechtigkeit und klare rote Linien bei Steuer- und Finanzfragen nicht verhandelbar.

Münstermann liefert Insider-Einblicke

Journalistin Kerstin Münstermann („Rheinische Post“) beleuchtet das politische Taktieren hinter den Kulissen. Laut ihrer gehören Finanz- und Steuerfragen ebenso zu den Streitpunkten wie die Migrationspolitik. Die Chancen auf eine Einigung seien „nicht ausgeschlossen, aber von Vertrauen abhängig“.

Ökonom Hüther warnt vor Trumps Kurs

Auch wirtschaftliche Perspektiven spielen eine große Rolle. IW-Direktor Michael Hüther sieht die aggressive US-Zollpolitik kritisch: „Es wird für die USA nicht gut ausgehen.“ Europa müsse selbstbewusst reagieren, jedoch ohne Eskalation.

Fazit:

Bei Markus Lanz prallen heute politische Positionen, wirtschaftliche Interessen und internationale Spannungen aufeinander. Wer verstehen will, wie ernst die Lage ist – und was jetzt auf dem Spiel steht –, bekommt ab 23 Uhr geballte Einblicke in die politische und wirtschaftliche Realität Deutschlands 2025.

Anzeige

Das Könnte Sie auch interessieren

Mehr von InsideBW.de

Das könnte dich auch Interessieren – mehr aus dem Netz

Anzeige

Neueste Artikel